M wie Mainzer StadtwerkeIn Ihrer Region zu Hause

Ob Sie morgens den Wasserhahn oder die Heizung aufdrehen, den Toaster einschalten oder mit dem Bus fahren: Das „M“ ist immer dabei und repräsentiert die Mainzer Stadtwerke-Gesellschaften mit all ihren Geschäftsbereichen – vom öffentlichen Nahverkehr über Strom, Gas und Wärme bis hin zu erneuerbaren Energien.

Wir stehen für eine lokale, umweltgerechte Energieproduktion in modernen Kraftwerken, für eine zuverlässige Strom-, Gas-, Trinkwasser- und Fernwärmeversorgung der Region und für ein attraktives Bus- und Straßenbahnangebot in unserer Stadt.

Als kommunales Unternehmen steht die Daseinsvorsorge im Mittelpunkt unseres Handelns. Selbst wenn es nicht offensichtlich ist: An fast allem, was in unserer Stadt passiert, sind wir irgendwie beteiligt. Wir sind für die Menschen vor Ort da.

Ihr regionaler Energieversorger. Rund um die Uhr. 365 Tage im Jahr.

Ganz nach unserem Unternehmenssinn: „Da.Sein – Vor.Ort“.

Neuigkeiten in der UnternehmensgruppeWas bei den Mainzer Stadtwerken und ihren Tochtergesellschaften gerade passiert.

Hier halten wir Sie auf dem Laufenden und informieren Sie über die Aktivitäten der Mainzer Stadtwerke und Ihren rund 50 Tochter- und Beteiligungsunternehmen. Weitere Nachrichten mit Videos und Fotos aus der Unternehmensgruppe finden Sie auf unserem Facebook-, InstagramInstagram-,tiktokTikTok-LinkedIn-, Xing- und YouTubeYouTube-Kanal. 

Kategorien:Stadtwerke AG
16.12.2024

Neues Förderprogramm für PV-Speicher Stiftung unterstützt Privatleute und Sportvereine

Die Stadt Mainz und die Mainzer Stiftung für Klimaschutz und Energieeffizienz unterstützen Privatleute und Sportvereine mit einem neuen Förderprogramm. Für die Anschaffung von Batteriespeichern in Verbindung mit einer neu errichteten PV-Anlage im Mainzer Stadtgebiet gibt es dabei einen finanziellen Zuschuss. 
jetzt
weiterlesen
Kategorien:Stadtwerke AG
02.12.2024

Nachhaltige WeihnachtsgrüßeSpende an das Deutsche Kinderhilfswerk

Wie in den letzten Jahren verzichten die Mainzer Stadtwerke auf Präsente an Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner. Von dem dafür eingesparten Geld unterstützen wir in diesem Jahr das Deutsche Kinderhilfswerk – und die Weihnachtsbeleuchtung im Mainzer Stadtgebiet.
jetzt
weiterlesen
Kategorien:BreitbandStadtwerke AG
01.12.2024

WLAN auf dem Mainzer Weihnachts­marktMit dem M-Hotspot durch die Weihnachtszeit

Auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt können die Besucher das kostenlose WLAN, den „M-Hotspot“, der Mainzer Stadtwerke nutzen. Die Besucher können so besondere Erlebnisse in Echtzeit teilen und sich problemlos mit Freunden und der Familie verabreden.
jetzt
weiterlesen
Kategorien:Stadtwerke AG
06.09.2024

Die Mainzer Gaslaternen sind GeschichteMainz und Mainzer Stadtwerke setzen auf LEDs

Die Mainzer Netze GmbH hat im Auftrag der Stadt Mainz die letzten 15 Leuchten, darunter unter anderem rund um die Kirche St. Stephan, auf Strombetrieb umgerüstet.
jetzt
weiterlesen
Kategorien:Stadtwerke AG
26.08.2024

Neues Grün für die vierte Mainzer SchuleSchulhof des OSG wurde entsiegelt und umgestaltet

Eine weithin sichtbare Überraschung wartete heute zum Schulstart auf die Schülerinnen und Schüler des Otto-Schott-Gymnasiums: In den großen Ferien wurde die Gonsenheimer Schule im Rahmen des Programms „Aus Grau wird Leben“ der Mainzer Stiftung für Klimaschutz und Energieeffizienz umgestaltet. 
jetzt
weiterlesen
Kategorien:Stadtwerke AG
05.08.2024

Heiligkreuz-Viertel: Baubeginn der GrünanlagenÜber 12.000qm² Frei- und Grünflächen

Im Neubaugebiet Heiligkreuz-Viertel in Weisenau starten in dieser Woche im nördlichen Bereich an mehreren Stellen die ersten Ausbauarbeiten für Frei- und Grünflächen. Insgesamt werden bis zum Frühsommer 2025 mehr als 12.000 Quadratmeter Grünflächen und mehrere Spielplätze neu entstehen – das entspricht etwa der Fläche von anderthalb Fußballfeldern. 
jetzt
weiterlesen
Kategorien:Stadtwerke AG
15.07.2024

„Aus Grau wird Leben“ im Otto-Schott-Gymnasium  Schulhof wird in den Sommerferien begrünt

Unmittelbar nach dem Start der Sommerferien am vergangenen Freitag sind bereits die ersten Bauarbeiter im Otto-Schott Gymnasium (OSG) in Gonsenheim angerückt: Vorarbeiten für den heute beginnenden Umbau des Schulhofes.
jetzt
weiterlesen
Kategorien:Stadtwerke AG
05.07.2024

Stadtwerke mit Rekordergebnis im Jahr 2023 Jahresüberschuss kletterte auf 38,6 Millionen Euro

Mit einem Jahresergebnis von rund 38,6 Millionen Euro nach Zahlung von Steuern und Abgaben erwirtschafteten die Mainzer Stadtwerke 2023 ein Rekordergebnis. Darin ist der Ausgleich des Nahverkehrsverlustes der Mainzer Verkehrsgesellschaft (MVG) von etwa 21,4 Millionen Euro und die Zahlung der Konzessionsabgabe an die Stadt Mainz in Höhe von 14,6 Millionen Euro bereits berücksichtigt.
jetzt
weiterlesen
Kategorien:Stadtwerke AGMobilitätBus & Bahn
07.06.2024

Kostenlos mit Bus und Bahn durch die StadtKostenfreier ÖPNV an jedem ersten Samstag im Monat

Zum Shoppen in die Stadt oder auf einen Schoppen zum Marktfrühstück? Zum Chillen an den Rhein oder zum Grillen in den Volkspark? Kostenlos, flexibel und ohne Fahrschein geht das künftig an jedem ersten Samstag im Monat! Mainz ruft den 0-Euro-Samstag aus und ermöglicht an diesen Tagen die kostenlose Nutzung aller Linienbusse und Straßenbahnen im Mainzer Stadtgebiet.
jetzt
weiterlesen
Kategorien:Stadtwerke AG
05.06.2024

Weltumwelttag: Neue Umwelterklärung 2024EMAS-Tauglichkeit erneut unter Beweis gestellt

Zum weltweiten Tag der Umwelt am 05. Juni präsentieren wir in diesem Jahr unsere neue Umwelterklärung für das Jahr 2024. Wieder einmal konnten wir eine Eignung zum Öko-Audit nachweisen. Besonderes Lob gab es dabei zum Beispiel für den 110kV-Anlagenbetrieb in Einklang mit der Störchenpopulation.
jetzt
weiterlesen
Kategorien:Stadtwerke AGMobilität
03.05.2024

Warten auf den Bus im Kopf der GöttinNeue Kunst-Bushaltestelle am LEIZA vorgestellt

Eine besondere „Kunst am Bau“ für den 2022 fertiggestellten Neubau des Leibniz-Zentrums für Archäologie (LEIZA) in Mainz wurde heute offiziell vorgestellt: Die wohl ungewöhnlichste Bushaltestelle in der Landeshauptstadt, eine „liegende Göttin".

jetzt
weiterlesen
Kategorien:Stadtwerke AG
24.04.2024

WuE: Aktiv für Klimaschutz Wohnen und Energie Mainz GmbH nimmt PV-Anlagen in Betrieb

Es ist eine symbolische Demo für den Klimaschutz: Auf dem Dach des Wohnquartiers am Karoline-Stern-Platz versammelten sich die Geschäftsführungen der Wohnen und Energie Mainz GmbH, der Wohnbau Mainz GmbH und der Mainzer Stadtwerke AG, um mit weißen Schildern ein Zeichen für die Zukunft zu setzen.
jetzt
weiterlesen
zurück
weiter

Jobs in der Unternehmensgruppe

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) ab Sommer 2025
  • Mainzer Netze GmbH
  • Mainz
  • Schüler
  • Vollzeit
  • 04.08.2025
mehr erfahren
zum Jobangebot
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) ab Sommer 2025
  • Mainzer Netze GmbH
  • Mainz
  • Schüler
  • Vollzeit
  • 04.08.2025
mehr erfahren
zum Jobangebot
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) ab Sommer 2025
  • Mainzer Netze GmbH
  • Mainz
  • Schüler
  • Vollzeit
  • 04.08.2025
mehr erfahren
zum Jobangebot
Elektromonteur Umspannwerke / Freileitungen (m/w/d)
  • Mainzer Netze GmbH
  • Mainz
  • Berufserfahrene
  • Vollzeit
  • ab sofort
mehr erfahren
zum Jobangebot
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) ab Sommer 2025
  • Mainzer Netze GmbH
  • Mainz
  • Schüler
  • Vollzeit
  • 04.08.2025
mehr erfahren
zum Jobangebot
Referent Stromnetze (m/w/d)
  • Mainzer Netze GmbH
  • Mainz
  • Berufserfahrene
  • Vollzeit
  • ab sofort
mehr erfahren
zum Jobangebot
Elektromonteur Schwerpunkt Mess-/Zählerwesen (m/w/d)
  • Mainzer Netze GmbH
  • Mainz
  • Berufserfahrene
  • Vollzeit
  • ab sofort
mehr erfahren
zum Jobangebot
Meister Elektro (m/w/d) Instandhaltung Stromanlagen
  • Mainzer Netze GmbH
  • Mainz
  • Berufserfahrene
  • Vollzeit
  • ab sofort
mehr erfahren
zum Jobangebot
Werkstudent (m/w/d) Kaufmännischer Service
  • Mainzer Netze GmbH
  • Mainz
  • Studierende
  • Teilzeit
  • ab sofort
mehr erfahren
zum Jobangebot
Betriebselektriker Sparten Gas/Wasser (m/w/d)
  • Mainzer Netze GmbH
  • Mainz
  • Berufserfahrene
  • Vollzeit
  • ab sofort
mehr erfahren
zum Jobangebot
Sekundärtechniker mit Schwerpunkt Fernwirktechnik (m/w/d)
  • Mainzer Netze GmbH
  • Mainz
  • Berufserfahrene
  • Vollzeit
  • ab sofort
mehr erfahren
zum Jobangebot
Projektingenieur Rohrbau (m/w/d)
  • Mainzer Netze GmbH
  • Mainz
  • Berufserfahrene
  • Vollzeit
  • ab sofort
mehr erfahren
zum Jobangebot
zurück
weiter
Mainzer Mobilität Straßenbahnausbauprojekt 2023

M WIE ZUKUNFT: Meine StraßenbahnstadtBürgerbeteiligung für Ausbau

2020 hat der Mainzer Stadtrat für den Ausbau des Straßenbahnnetzes gestimmt. Geplant sind neue Strecken in der Binger Straße, eine Verbindung durch die Innenstadt zur Neustadt sowie die Anbindung des Heiligkreuz-Viertels an das bestehende Straßenbahnnetz.
Netzleitstelle der Mainzer Netze

Themenfilme: Strom, Gas, Wärme, WasserDie Mainzer Netze versorgen die Region

Strom, Gas, Wärme oder Wasser: Die Mainzer Netze tragen dazu bei, die Region zuverlässig mit Energie und Trinkwasser zu versorgen  und zwar rund um die Uhr. Verschiedene Themenfilme zeigen die Arbeit der Mainzer Netze anschaulich.
Begrünung am Mainzer Zollhafen

Aus Grau wird Leben: Dach- und FassadenbegrünungFörderung von bis zu 7000 €

Mainz wird klimafreundlicher! – Die Mainzer Stiftung für Klimaschutz und Energieeffizienz unterstützt die Umsetzung von Maßnahmen, um die Regenwasserverdunstung zu verbessern und die innerstädtische Wärmebelastung zu reduzieren. Antragsberechtigt sind private Grundstückseigentümer/-innen, Wohnungseigentümergemeinschaften, Mieter/-innen, Vereine, Verbände sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMUs).

Mainzer Trinkwasser der Mainzer Netze

Natürlich aus der Region: Mainzer Trink­wasserAusgezeichnete Qualität

Rund um die Uhr ist es verfügbar – unser Mainzer Trinkwasser! Es wird umweltfreundlich in der Region gewonnen, aufbereitet und direkt zu Ihnen transportiert. Es unterliegt strengen Vorgaben der Trinkwasserverordnung, regelmäßigen Kontrollen und weist eine hohe Qualität auf. 

Mainzer Zollhafen-Quartier am Rhein

InfrastrukturMehr Raum zum Leben

Ein neues Stadtviertel und ein Quartier am Rhein: Als kommunale Unternehmensgruppe schaffen wir die Voraussetzungen für neuen, bezahlbaren Wohnraum inklusive Infrastruktur – etwa für das Heiligkreuz-Viertel und den Zollhafen. Erfahren Sie mehr über unsere Infrastrukturprojekte – für ein lebenswertes und attraktives Mainz.
Elektroauto der Mainzer Stadtwerke beim Laden 4

ElektromobilitätFür ein sauberes Mainz

Wir übernehmen Verantwortung: Hinsichtlich unseres Engagements zum Klimaschutz haben wir ein Programm ins Leben gerufen, das eine Umstellung unseres gesamten Fuhrparks auf Elektromobilität ermöglichen soll. Damit einher geht auch die passende Infrastruktur: Über 100 öffentliche Ladepunkte wurden bereits in Betrieb genommen. 
Erneuerbare Energien und Klimaschutz

Erneuerbare EnergienDer Umwelt zuliebe

Gemeinsam mit Partnern ist die Mainzer Erneuerbare Energien GmbH an mehr als 200 Photovoltaik-, 112 Windkraft- und 12 Wasserkraftanlagen beteiligt. Schon heute produzieren wir so über 365 Millionen Kilowattstunden Strom im Jahr – das entspricht theoretisch dem Verbrauch aller Mainzer Haushalte. Der Betrieb der Anlagen erfolgt über die PIONEXT GmbH. 
Karrieremöglichkeiten bei den Stadtwerken

KarriereIhr Schritt in die Zukunft

Mehr als 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen jeden Tag dafür, dass Mainz und die Region zuverlässig mit Energie, Trinkwasser und öffentlicher Mobilität versorgt wird. Vom Berufseinsteiger bis hin zum Experten mit jahrelanger Erfahrung: Wir bieten Ihnen attraktive Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Freunde nehmen während einer Beachparty ein Selfie auf 2

Ihr Strom- und Gasanbieter für Mainz und die RegionFaire Preise, echter Ökostrom  

Egal ob Privat- oder Gewerbekunde: Berechnen Sie jetzt Ihren individuellen Energiebedarf und vergleichen Sie unsere attraktiven Stromangebote.
Junges paar sucht auf den Fahrplänen nach der passenden Verbindung

Unterwegs mit der Mainzer MobilitätOb mit Bus, Bahn oder meinRad

Steigen Sie ein, wir machen Sie mobil: Entdecken Sie jetzt unsere umfangreichen Mobilitätsangebote – von Bus und Bahn bis hin zu Bike- und Carsharing.

Fahrplanauskunft Privatkunde

Mit Bus und Bahn sicher ans Ziel. 

Erweiterte Suche