Landstrom für Mainzer SchiffsanlegerKlimaprojekt verbessert Luftqualität in Mainz
Rheinschiffe, die an Schiffsanlegern in Mainz anlegen, können an sechs Landstromanlagen in Mainz mit Strom versorgt werden und müssen im Ruhezustand nicht mehr länger ihre dauerhaft Dieselmotoren laufen lassen. Dadurch werden die Schadstoff-Emissionen deutlich verringert. Die Mainzer Netze GmbH ist für die technische Infrastruktur zuständig. Insgesamt wurden vier Trafokammern entlang des innerstädtischen Rheinufers errichtet: Am Winterhafen, am Hilton-Hotel, gegenüber des Schlosses und am Skatepark am Kaisertor. Zudem wurde eine bereits bestehende Station im Parkhaus der Rheingoldhalle um einen Trafo erweitert. Die insgesamt fünf Trafokammern versorgen die Steiger entlang des Rheins mit Strom.
Im folgenden der Seite haben wir den Baufortschritt für Sie festgehalten.