BesucherführungenEin Blick hinter die Kulissen Ihrer Mainzer Stadtwerke
Strom kommt aus der Steckdose, Wasser aus dem Hahn, Gas und Wärme aus den Leitungen und Busse und Straßenbahnen kommen nach Fahrplan – wie das aber funktioniert und was alles dahintersteckt, erfahren Sie bei unseren kostenlosen Besucherführungen.
Von der Energieerzeugung mittels erneuerbarer Energien über die Trinkwasseraufbereitung und thermische Müllverwertung bis hin zu Ihrem ökologisch orientierten ÖPNV: Unsere Besucherführungen und -veranstaltungen bieten Ihnen spannende Einblicke in die Welt der Mainzer Stadtwerke. Durch praxisbezogene Vorträge veranschaulichen wir Ihnen selbst komplizierte Sachverhalte spielend einfach – und das schon für Schülerinnen und Schüler ab der 4. Klasse.
Wählen Sie im Folgenden ganz einfach Ihre gewünschte Besucherführung – oder kombinieren Sie gleich mehrere Führungen!
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wo und wie sich Ihre Mainzer Stadtwerke engagieren? Dann besuchen Sie hierzu unsere Seite Engagement.

1. Mainzer Trinkwasser
Saubere Sache: Wir sind stolz auf die hohe Qualität unseres Mainzer Trinkwassers. Während unserer Besucherführung verraten wir Ihnen, wie unsere Wasserwerke arbeiten, wie wir Ihr Trinkwasser aufbereiten und über 4.000 Mal im Jahr kontrollieren, bevor wir es zu Ihnen transportieren – damit Sie Ihr Lebensmittel Nummer Eins guten Gewissens und jederzeit genießen können.

2. Energiepark Mainz
Das Vorzeigeprojekt der deutschen Energiewende: Der Energiepark Mainz ist ein Gemeinschaftsprojekt Ihrer Mainzer Stadtwerke und der Linde Group. Hier wird mit umweltfreundlicher Windenergie durch die Elektrolyse von Wasser Wasserstoff hergestellt – für die Industrie, zum klimafreundlichen Antrieb von Brennstoffzellenautos und -bussen oder als Ersatz zu fossilem Erdgas. Besuchen Sie eine der weltweit größten Anlagen dieser Art!

3. Klärwerk Mainz
Wussten Sie, dass unser städtisches Kanalnetz über 800 Kilometer lang ist, das Abwasser von rund 250.000 Menschen reinigt und scheinbar ganz nebenbei auch noch das der in Mainz angeschlossenen Gewerbe und Industrie? Bei Ihrer Führung durch das städtische Klärwerk erleben Sie, wie unter dem Einsatz modernster Technik die umweltbewusste Reinigung aller anfallenden Gewässer gewährleistet wird.

4. Mainzer Mobilität

5. Zollhafen Mainz

6. Kraftwerke Mainz-Wiesbaden (KMW)
Erleben Sie eine Führung durch das moderne Gas- und Dampfturbinenkraftwerk der Stadtwerke-Tochter KMW, wo auf effiziente Weise Strom erzeugt wird. Oder besuchen Sie das benachbarte Müllheizkraftwerk – hier werden Haushaltsabfälle thermisch verwertet statt einfach nur entsorgt. Für Sie klingen beide Kraftwerke interessant? Kein Problem: Wir kombinieren auch gerne beide Führungen für Sie.
Buchen Sie Ihre Besucherführung
Haben Sie sich bereits für eine oder mehrere Führungen entschieden?
Dann melden Sie sich gleich an für Ihre Besucherführung:
- Die Dauer Ihrer Führung dauert 2–3 Stunden; auf Wunsch auch Halbtages- oder Tagesführungen.
- Die Teilnehmerzahl beträgt 10–30 Personen.
- Gerne organisieren wir für Sie bei Bedarf einen kostenlosen Bustransfer.
- Alle Führungen und Veranstaltungen sind kostenlos!
- Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer.
Klaus Stephan
Telefon: 06131 – 12 60 62
E-Mail: klaus.stephan@mainzer-stadtwerke.de
Download
Die Übersicht über alle Besucherführungen finden Sie hier im Flyer zum herunterladen.