Mainzer Stadtwerke im Blick Publi­kationen und vieles mehr

Hier finden Sie Publikationen und spannende Informationen aus der Unternehmensgruppe. 
  • Umwelterklärung 2025Nachhaltig handeln

    Download

    Umwelterklärung 2025
  • Geschäftsberichte 2024 bis 2020Unsere Zukunft ist jetzt
    Kind auf einer Baustelle der Mainzer Stadtwerke

    Hinter den Kulissen des Geschäftsberichts 2024

    Download

    Geschäftsbericht 2024

    Geschäftsberichte 2023-2020

    Hier zum Downloaden 
  • ImagebroschüreM wie Mainzer Stadtwerke

    Das bunte „M“ verbindet seit Oktober 2016 die zentralen Stadtwerke-Gesellschaften und Geschäftsbereiche wie Vertrieb von Strom und Gas, Wärmeversorgung oder Produktion von erneuerbaren Energien. „Mainzer“ steht seitdem auch im Dachmarken-Logo der 

    Download

    Imagebroschüre der Mainzer Stadtwerke

  • ChronikWir schreiben Geschichte
    Wer in der Zukunft lesen will, der muss in der Vergangenheit blättern können.
    Genau dabei hilft unsere Chronik aus dem Jahr 2017. 
    348 Seiten geballte Stadtwerke-Geschichte.

    Download

    Chronik der Mainzer Stadtwerke

  • Erstes M-Wimmelbuch16 Seiten voller bunter „M“s


    Die Unternehmensgruppe Mainzer Stadtwerke AG veröffentlichte im Mai 2020 das erste Mainzer „M“-Analog zu dem bereits vor einigen Jahren erschienenen Mainz-Wimmelbuch zeigt es den Kindern auf insgesamt 16 bunten Seiten verschiedene Plätze, Straßen und Orte in unserer Stadt. Die liebevoll illustrierten Ansichten haben alle etwas mit dem „M“ – dem Logo der Unternehmensgruppe Mainzer Stadtwerke zu tun. Und wie bei einem solchen Buch üblich, wimmeln auf jeder der von Melanie Freund gezeichneten Seiten ganz viele Dinge, die Kinder und natürlich auch ihre Eltern entdecken können.

    Das M-Wimmelbuch ist in nachfolgenden Buchhandlungen für 8 Euro erhältlich:  
     

    • nimmerland Buchhandlung in Gonsenheim

    • Buchladen Ruthmann in Hechtsheim

    • Cardabela Buchladen in der Neustadt

    • Exlibris in Bretzenheim

    • Buchhandlung Erlesenes und Büchergilde in der Neubrunnenstraße

    • Hugendubel Am Brand

    • Hugendubel Römerpassage

    • Dom Buchhandlung

    • BUKAFSKI

     

    • BiNO in Nieder-Olm

    • Strampelwicht

    • Energieladen
  • Klimabericht 2021HEUTE FÜR MORGEN

    Im Jahr 2017 hat sich die Stadt Mainz mit der Verabschiedung des Konzeptes „Masterplan 100% Klimaschutz“ das Ziel gesetzt, bis spätestens 2050 Klimaneutralität zu erreichen. Klimaneutralität bedeutet: Es werden nur noch so viele Treibhausgase ausgestoßen, wie wieder gebunden werden können. Die Treibhausgasemissionen sollen um 95 Prozent im Vergleich zu 1990 sinken, der Endenergieverbrauch um 50 Prozent.

     

    Dieser Klimabericht soll aufzeigen, welche betrieblichen Anstrengungen die Unternehmensgruppe Mainzer Stadtwerke AG unternimmt, damit wir von einem guten Niveau des Klimaschutzes ausgehend in Zukunft noch effizienter und damit noch schonender Ressourcen zum Allgemeinwohl nutzen und dadurch helfen, der Erderwärmung Einhalt zu gebieten.

    Download

    Klimaschutzbericht 2021