Deine Ausbildung zum/zur Fachangestellte/-r für Bäderbetriebe (m/w/d)
Deine Aufgaben als Fachangestelle/-r für Bäderbetriebe sind sehr vielseitig: Du betreust und beaufsichtigst Badegäste, erteilst Schwimmunterricht und sorgst für Sicherheit. Außerdem überwachst und wartest du die technischen Anlagen und Sport- und Spielgeräte. Die Überprüfung der Wasserqualität sowie Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten in Umkleiden, Duschen und im Wasser gehören ebenso dazu. Du bist auch für die Pflege der zum Schwimmbade gehörenden Grün- und Freiflächen verantwortlich und unterstützt im Bereich Verwaltungsaufgaben und Öffentlichkeitsarbeit.
Während deiner Ausbildung besuchst du im Blockunterricht die Berufsschule Gestaltung und Technik in Trier, wo dir die theoretischen Inhalte deines Ausbildungsberufes vermittelt werden. Alle praktischen Tätigkeiten sowie weiteres Fachwissen erlernst du vor Ort bei deinem Ausbildungsbetrieb, dem Taubertsbergbad in der Wallstraße 9 in 55122 Mainz.
|
Das bringst du mit
- Teamfähigkeit, Engagement und Leidenschaft
- Interesse an technisch/praktischen Aufgaben
- Spaß am Umgang mit Menschen
- Guten Realabschluss mit guten Noten in Sport, Deutsch, Mathematik, Biologie, Chemie und Physik
Ausbildung in einer starken Gruppe
Das Taubertsbergbad gehört zur Unternehmensgruppe der Mainzer Stadtwerke AG. Wir sind ein stabiler Arbeitgeber, für den die Aus- und Weiterbildung von Fachkräften einen hohen Stellenwert hat. Nach deiner Ausbildung hast du sehr gute Chancen auf eine Übernahme und kannst dich bei uns weiterbilden. Außerdem bieten wir zahlreiche Benefits an und fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Das kannst du bei uns erwarten
|
Wir freuen uns auf deine Bewerbung
Der Beginn unserer Ausbildungen ist im nächsten Jahr der 21. August 2023. Generell empfehlen wir dir, uns deine Bewerbung bereits ein Jahr vor Ausbildungsbeginn zukommen zu lassen.
Für deine Bewerbung benötigen wir folgende Unterlagen:
|
Hast du alles zusammen? Überprüfe die Vollständigkeit deiner Bewerbungsunterlagen mit unserer Checkliste (0,56 MB, pdf). Sende danach deine Unterlagen über unser Jobportal an uns. Wir freuen uns auf deine Bewerbung und stehen dir bei Fragen rund um das Thema Ausbildung gerne zur Seite.