Ausbildung bei der Unternehmensgruppe Mainzer Stadtwerke Mit Vollgas in Ihre berufliche Zukunft
Diese Ausbildungsberufe bieten wir Ihnen
Von A wie Anlagenmechaniker bis Z wie Zweiradmechatroniker: Dank unserer zahlreichen Tochter- und Beteiligungsunternehmen in Mainz bieten wir Schülerinnen und Schülern nach ihrem Abschluss eine große Auswahl verschiedenster Ausbildungsberufe in den unterschiedlichsten Branchen.
Alle Infos – vom Ausbildungsablauf und dessen Dauer bis hin zu unseren Anforderungen und Ihren Perspektiven – finden Sie in der jeweiligen Berufsbeschreibung.
Mainzer Stadtwerke AG / Mainzer Netze GmbH
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Fachkraft für Lagerlogistk (m/w/d)
IT-Systemelektroniker (m/w/d)Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG / Kraftwerksinstandhaltung GmbH

„Bei den Mainzer Netzen ist man in vielen Bereichen im Einsatz: im Entstördienst, im Rohrleitungsbau, bei der Hausinstallationstechnik und, und, und. Die Ausbildung ist also super abwechslungsreich."
– Dominic Feil, Auszubildender als Anlagenmechaniker bei der Mainzer Netze GmbH, erfolgreicher Abschluss 2019 mit anschließender Übernahme
Ausbildungsablauf: Mehr als nur Arbeit
Während Ihrer Ausbildungszeit werden Sie vom ersten Tag an in die verschiedenen Ausbildungsbereiche eingeplant und erhalten aufregende Einblicke in die speziellen Aufgabenfelder. In Form einer dualen Ausbildung wechseln Sie in regelmäßigen Abständen zwischen Berufsschule und der Ausbildung im Betrieb. Abseits Ihres täglichen Tuns unterstützen wir Sie durch Betriebsunterricht und Prüfungsvorbereitungen.
Weil eine Ausbildung bei uns aber nicht nur lehrreich ist, sondern auch Spaß machen soll, fördern wir den Zusammenhalt zwischen den Auszubildenden durch zahlreiche Events.
Wir fördern Zusammenhalt

„Die Azubis untereinander verstehen sich als Team. Gerade durch Events wie unser jährliches Sportfest oder Ausflüge stehen wir oft in Kontakt untereinander – so kann man sich bei Fragen immer auch an die höheren Lehrjahre wenden.“
– Lisa Weber, Auszubildende als Industriekauffrau bei der Mainzer Netze GmbH, erfolgreicher Abschluss 2020 mit anschließender Übernahme
Sozial engagiert
Jetzt bewerben! Aber wie?
Und das benötigen wir von Ihnen
|
Haben Sie alles zusammen? Überprüfen Sie die Vollständigkeit Ihrer Bewerbungsunterlagen mit unserer Checkliste. Senden Sie danach Ihre Unterlagen über unser Jobportal an uns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und stehen Ihnen bei Fragen rund um das Thema Ausbildung gerne zur Seite.
Bei Fragen kommen Sie gerne auf uns zuIhre Ansprechpartner bei uns
Für die Gesellschaft Mainzer Mobilität: |
Für alle weiteren Gesellschaften (außer KMW): |
Für die Kraftwerke Mainz-Wiesbaden (KMW): |
Frau Annika Dapper |
Frau Sabrina Sautter (kaufmänn. Ausbildung) Tel.: 06131 12 6648
Herr Karlheinz Laehn (technische Ausbildung) Tel.: 06131 12 6744 |
Frau Julie-Anne Rhodes E-Mail: ausbildung@kmw-ag.de |
Postanschrift Mainzer Verkehrsgesellschaft mbH Personal Mozartstraße 8 55118 Mainz |
Postanschrift Mainzer Stadtwerke AG Ausbildung und Personalentwicklung Rheinallee 41 55118 Mainz |
Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG Ausbildung Kraftwerkallee 1 55120 Mainz
|
Senden Sie uns gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular. Anfragen an die Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG senden Sie bitte an oben genannte E-Mail-Adresse der KMW.
Das können Sie erwarten
Als Auszubildender sind Sie nicht nur ein wichtiger Teil der Unternehmensgruppe Mainzer Stadtwerke, sondern auch der Stadt Mainz und unserer Region - und das ist uns einiges Wert. Neben einer spannenden Ausbildung, abwechslungsreichen Tätigkeiten und einem tollen Team warten viele weitere Benefits auf Sie, die sich innerhalb der einzelnen Gesellschaften unterscheiden können:
|
Schon gewusst?Was wir sonst noch bieten
Weiterbildung für unsere AuszubildendenPerfekte Vorbereitung auf die Arbeitswelt
Wir als Arbeitgeber
Ihre Karriere bei den Mainzer Stadtwerken
Wofür wir stehen und unser Herz schlägt: Erfahren Sie mehr über die Mainzer Stadtwerke und unsere Tochtergesellschaften.
Mehrfach ausgezeichnetDie Unternehmensgruppe Mainzer Stadtwerke freut sich über folgende Zertifizierungen:

Anbieter für karrierefördernde und faire Traineeprogramme

Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Faire Praktika und optimaler Berufseinstieg
