Deine Ausbildung zum/zur An­la­gen­me­cha­niker/-in (m/w/d)

Im Rahmen der umweltschützenden Energietechnik kontrollierst Du als Anlagenmechaniker/-in die Rohrleitsysteme für die Gas- und Wasserversorgung sowie Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen. Du fertigst, montierst, prüfst, wartest und inspizierst hochmoderne Systeme, nimmst diese in Betrieb und setzt sie instand. Außerdem bist Du in wichtigen Bereichen wie Umweltschutz und Energieeinsparung tätig. Neben den technisch-handwerklichen Fertigkeiten gehören auch Kundenberatung und Qualitätsmanagement zum Berufsbild.

 

Während Deiner Ausbildung besuchst Du die Berufsbildende Schule in Ingelheim, wo Dir die theoretischen Inhalte Deines Ausbildungsberufes vermittelt werden. Viele praktische Tätigkeiten und weitere theoretische Kenntnisse erlernst Du im Industrie-Institut für Lehre und Weiterbildung in Mainz (ILW) und vor Ort in Deinem Ausbildungsbetrieb, der Mainzer Netze GmbH. 

 

  • Dauer der Ausbildung: 3 1/2 Jahre

 

Das bringst Du mit

  • Teamfähigkeit
  • Engagement und Leidenschaft
  • Freude an neuen Herausforderungen
  • Talent für Naturwissenschaften und Technik
  • Guten Realabschluss oder sehr guten Hauptschulabschluss

Aus­bildung in einer starken Gruppe

Die Mainzer Netze GmbH gehört zur Unternehmensgruppe der Mainzer Stadtwerke AG. Wir sind ein stabiler Arbeitgeber, für den die Aus- und Weiterbildung von Fachkräften einen hohen Stellenwert hat. Nach deiner Ausbildung hast du sehr gute Chancen auf eine Übernahme und kannst dich bei uns weiterbilden. Außerdem bieten wir zahlreiche Benefits an und fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.

Das kannst Du bei uns erwarten

  • Einführungstage zu Beginn der Ausbildung
  • Überbetriebliche Ausbildung
  • Konstante Betreuung durch qualifizierte Fachausbilder
  • Betriebsunterricht
  • Prüfungsvorbereitung
  • Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe
  • Erlebnispädagogische Woche
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kostenübernahme von Schulbüchern und Arbeitsschutzkleidung

 

 

In unserem Unternehmen können Auszubildende eine hohe Übernahmequote erwarten.

Außerdem fördern wir die weitere berufliche Entwicklung unserer Beschäftigten. Nach Abschluss der Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) bestehen vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. zum Industriemeister Metall (m/w/d) oder ein berufsbegleitendes Studium Ingenieurwesen

Wir freuen uns auf Deine Be­werbung 

 

Für Deine Bewerbung benötigen wir folgende Unterlagen:

 

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Die letzten 3 Schulzeugnisse 
  • Zeugnisse bei vorheriger Berufstätigkeit (falls vorhanden)

 

Hast Du alles zusammen? Überprüfe die Vollständigkeit Deiner Bewerbungsunterlagen mit unserer Checkliste (0,56 MB, pdf)


StellenangeboteJobs bei den Mainzer Stadtwerken

Das gemeinsame Jobportal der Unternehmensgruppe Mainzer Stadtwerke. Nähere Infos zu den beteiligten Gesellschaften finden Sie unter "Wir als Arbeitgeber". 

Du hast noch Fragen?Melde dich gerne bei mir!

Karl-Heinz Laehn / Dominic Feil

 

Telefon: 06131 12-6744

 

E-Mail: ausbildung@mainzer-netze.de