Kategorien: Mobilität Stadtwerke AG
21.07.2022

„Partnerstadt-Bahn“ fährt bald durch Mainz Mainzer Mobilität testet im August 42,5 Meter langes Fahrzeug

Im Zuge des geplanten Straßenbahnausbaus und steigender Fahrgastnachfrage könnten künftig in Mainz längere und breitere Straßenbahnen Thema sein. Deswegen hat die Mainzer Verkehrsgesellschaft jetzt zu Testzwecken eine „Partnerstadtbahn“ aus Erfurt erhalten.

In der Nacht auf Donnerstag, 21. Juli, erreichte ein Schwertransport aus Erfurt das MVG-Gelände. 42,49 Meter lang, 2,30 Meter breit und frisch beklebt mit der Aufschrift „Partnerstadtbahn“, präsentiert sich die Straßenbahn. Das Fahrzeug ist damit rund 12 Meter länger als die bestehenden Bahnen der Mainzer Mobilität.

Seit 34 Jahren besteht die Städtepartnerschaft zwischen Mainz und Erfurt. Und diese wird auch in den beiden ortsansässigen Verkehrsunternehmen durch regelmäßigen Austausch und Treffen gepflegt. Die „Partnerstadtbahn“ setzt nun ein weiteres Zeichen – auch eins in Richtung emissionsfreie Mobilität.

Die Niederflurbahn ist ein meterspuriges Einrichtungsfahrzeug und hat sieben Schiebetüre zum schnellen Ein- und Ausstieg. Die „Partnerstadtbahn“ wird jetzt über einige Wochen im Mainzer Straßenbahnnetz und den Betriebsstätten getestet, um herauszufinden, welche Herausforderungen längere Fahrzeuge für den Betrieb in Mainz mit sich brächten. Voraussichtlich ab Anfang August wird die Bahn auch im Fahrgastbetrieb auf der Linie 59 unterwegs sein.