Kategorien: Mobilität Stadtwerke AG
16.07.2021

Projekt EMMA2 abgeschlossen Autonom fahrendes Elektro-Shuttle bereit für neue Aufgaben

Die Mainzer Mobilität hat das Projekt EMMA2 in Zusammenarbeit mit der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz abgeschlossen.

Nach Inbetriebnahme des autonom fahrenden Elektro-Shuttles am 29. September 2020 auf dem Uniklinik-Gelände hatte EMMA² unzählige Runden gedreht und dabei interessierte Fahrgäste zwischen verschiedenen Klinikgebäuden befördert. Ab dem 2. November 2020 waren aufgrund verstärkter Pandemie-Regelungen allerdings keine Fahrten mehr mit Gästen möglich. Den stark frequentierten Rundkurs teilte sich EMMA2 mit Einsatzfahrzeugen, Pkws, Lieferfahrzeugen, Fahrradfahrern sowie Fußgängern. Eine herausfordernde Umgebung für ein autonomes Fahrzeug, in der EMMA² erste erfolgreiche Tests einer automatischen Hindernisumfahrung absolvierte.

 

Auf Basis des großen Projekterfolgs von EMMA, die im Sommer 2018 im Mainzer Winterhafen unterwegs war, hatte die Mainzer Mobilität einen Förderantrag beim Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) für ein weiteres Shuttle-Projekt gestellt. Diesem Förderantrag war stattgegeben worden. EMMA² erhält nun Hard- und Software-Updates, um für kommende Aufgaben gerüstet zu sein. Mit dem Ziel, die Automatisierung des autonomen Fahrens weiter voranzutreiben.