Kategorien: Stadtwerke AG
30.11.2018

Glasfaser-Power für den Südwestrundfunk


MAINZ. Der Südwestrundfunk in Mainz kann ab sofort durch den schnellen Einsatz der Mainzer Breitband GmbH von moderner Glasfasertechnik profitieren. 800 Meter Tiefbau mussten erschlossen werden, um drei Standorte in Mainz in einer Ringstruktur zu verbinden. Eine Herausforderung, die aufgrund der sehr sportlichen Realisierungszeit von nur acht Wochen fast unmöglich schien – in kürzester Zeit mussten Grabungsgenehmigungen eingeholt und Hausanschlüsse installiert werden.

Markus Schlosser, einer der beiden Geschäftsführer der Mainzer Breitband, betont, dass die Realisierung in dieser kurzen Zeit ohne den Einsatz aller Beteiligten nicht möglich gewesen wäre und bedankt sich insbesondere für die hervorragende Zusammenarbeit der Mainzer Breitband GmbH mit der Mainzer Netze GmbH. Schlosser: „Auch die enge Zusammenarbeit zwischen SWR und Mainzer Breitband ist hervorzuheben, die Koordination lief auf allen Ebenen reibungslos“.

Von dieser starken Leistung profitiert das Medienunternehmen, das in Zukunft durch die neu verlegte etwa 10 Kilometer lange Glasfaserstrecke deutlich effektiver arbeiten kann. Durch die zukunftsorientierte Glasfaseranbindung wird das Medienunternehmen auch in Zukunft schnelle und aktuelle Informationen für Bürgerinnen und Bürger liefern können.

Über die Mainzer Breitband GmbH
Die Mainzer Breitband GmbH ist ein junges, dynamisches Unternehmen. Mit eigenen Glasfaseranschlüssen bietet sie hochwertige Internet- und Telekommunikationsdienste für Geschäftskunden in Großraum Mainz an. Das Unternehmen setzt konsequent auf innovative Technologien. Das hochmoderne Glasfasernetz ist auf höchste Leistungsfähigkeit ausgelegt. Das Tochterunternehmen der Mainzer Stadtwerke AG kann auf die langjährige Erfahrung im Aufbau und den Betrieb von Netzen zurückgreifen. Gleichzeitig kann das Unternehmen mit flexiblen Strukturen bestens auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden eingehen.
Weitere Infos unter www.mainzer-breitband.de