Wir sind ein Unternehmen der Mainzer Stadtwerke AG und haben uns mit anderen Unternehmen der Mainzer Stadtwerke AG zu einem gemeinsamen Einwilligungsmanagement entschlossen. Auf den Seiten der beteiligten Unternehmen werden Cookies und Drittinhalte eingesetzt, um Nutzung und Funktionalität zu analysieren und zu verbessern. Dabei wird der Analysedienst Matomo und Drittinhalten verwendet. Mehr Informationen zu Matomo finden Sie in unserer Datenschutzinformation.
Wir wollen die Internetseiten der Unternehmen der Mainzer Stadtwerke AG auf die Bedürfnisse unserer Besucher ausrichten und Ihnen uneingeschränkt Informationen auf unseren Websites bieten. Daher übermitteln wird die Daten aus dem Analyse-Tool Matomo an die beteiligten Unternehmen der Mainzer Stadtwerke AG. Mit Bestätigen der Schaltfläche „Akzeptieren“ erklären Sie sich mit der Nutzung von Matomo und Drittinhalte für die hier aufgeführten Unternehmen einverstanden und willigen Sie in die Übermittlung der Daten an die beteiligten Unternehmen der Mainzer Stadtwerke AG ein. Mit Klicken auf „nur technisch-erforderliche Cookies“ werden nur technisch-erforderliche Cookies gesetzt.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Ihre Einwilligung und die Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit am Ende der Webseite im Footer unter „Cookie-Einstellung“ ändern und für die Zukunft widerrufen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
MAINZ. Die Stadt, die Mainzer Verkehrsgesellschaft und die beteiligte Baufirma haben eine Lösung erarbeitet, die den Händlern rund um den Schillerplatz bei den ab kommenden Montag, 3. Juli 2017, anstehenden weiteren Gleisarbeiten in der Schillerstraße entgegenkommt: Entgegen der ursprünglichen Planung werden mit der Fortführung der Arbeiten an den Gleisen ab kommender Woche die vom Hauptbahnhof-West Richtung Schillerplatz fahrenden Busse während der Sommerferien doch nicht über die Große Langgasse umgeleitet, sondern können weiterhin durch die Schillerstraße Richtung Schillerplatz und danach Richtung Gautor oder Höfchen weiterfahren. Während die Haltestelle Schillerplatz damit in der oben genannten Fahrtrichtung angefahren werden kann, muss die bisherige Ersatzhaltestelle Münsterplatz vor dem Finanzamt entfallen, da hier die Baustelle errichtet wird.
Für die Busse, die in der Gegenrichtung fahren, also von Höfchen zum Hauptbahnhof-West, reicht in der Schillerstraße der Platz durch die neue Baustelle jedoch nicht aus. Diese Busse Richtung Bahnhof müssen daher wie angekündigt die bekannte Umleitung über die Große Langgasse fahren und dann an der Umbach nach links auf die Große Bleiche abbiegen um weiter Richtung Hauptbahnhof-West zu fahren.
Die Regelung gilt für die Buslinien 28, 54, 55, 56, 57, 60, 61, 62, 63, 66, 90, 91, 92, 99 und die Busse des Schienenersatzverkehrs (52, 53 und E).
Folgende Ersatzhaltestellen werden eingerichtet:
Münsterplatz: Für Busse Richtung Hauptbahnhof im Übergang zwischen Umbach und Großer Langgasse an der Einmündung Steingasse.
Schillerplatz: In Richtung Hauptbahnhof in der Großen Langgasse zwischen den Einmündungen der Gymnasium- und Dominikanerstraße.
Änderungen bei den Linien 9, 60, 61, 67 und 76
Ebenso ab Montag, 3. Juli, ergeben sich Änderungen bei einigen Buslinien. Die Linien 9, 67 und 76 halten montags bis freitags von 6:40 bis 20 Uhr und samstags zwischen 8:50 und 20 Uhr von der Universitätsmedizin kommend an der Ersatzhaltestelle Hauptbahnhof in der Alicenstraße (anstatt Haltebereich H). Zu den übrigen Zeiten erfolgen die Abfahrten unverändert ab Haltebereich Hauptbahnhof H. In der Gegenrichtung fahren diese Linien unverändert. Die Linien 60 und 61 kehren indes auf ihren Linienweg zurück und bedienen am Hauptbahnhof wieder die Haltebereiche C bzw. D.
Weitere Auskunft erteilt gerne die RMV-Mobilitäts-Beratung im Verkehrs Center Mainz, Bahnhofplatz 6A, unter der Telefonnummer 12 77 77 oder im Internet unter www.mvg-mainz.de.
Im Zuge des Umbaus der Bahnhofstraße wird es im Zeitraum vom 3. Juli bis zum 11. August 2017 zu Beeinträchtigungen im Bereich des Münsterplatzes kommen. Während der Bauphase ist es nicht möglich von der Großen Bleiche in die Bilhildisstraße (links) abzubiegen. Deshalb wird die Einbahnstraßenregelung in dem kurzen, dem Schillerplatz zugekehrten Abschnitt, umgedreht, so dass mit Autos und kleineren Lieferfahrzeugen über die Große Langgasse, Kleine Langgasse und Schillerstraße zugefahren und über die Bilhildisstraße abgefahren werden kann. Die Umleitungen werden entsprechend beschildert.