Kategorien: Stadtwerke AG Netze
11.03.2017

Stadtwerke Mainz Netze GmbH nimmt Wasserwerk Hof Schönau vom Netz

Die Stadtwerke Mainz Netze GmbH ist am Samstagnachmittag bei der Ursachenforschung von Geruchsauffälligkeiten des Trinkwassers im rechtsrheinischen Netzgebiet einen großen Schritt weitergekommen. Nachdem unter der Woche alle denkbaren Ursachen sukzessiv eingegrenzt worden waren und Anlagenteile vorsorglich ausgeschaltet worden sind, registrierten Stadtwerke-Mitarbeiter bei einer erneuten Probeentnahme am Wasserwerk Hof Schönau eine leichte Geruchsveränderung. Das Wasserwerk Hof Schönau, das neben den Wasserwerken Petersaue und Eich für die Trinkwasserversorgung der Region Mainz und Rüsselsheim zuständig ist, wurde daraufhin sofort vom Netz genommen. Hessenwasser hat die Versorgung von ganz Rüsselsheim übernommen – normalerweise beliefern die Stadtwerke Mainz Netze GmbH und Hessenwasser zusammen Wasserkunden der Stadtwerke Rüsselsheim. Durch Änderungen von Wasserschiebern ist eine Abgrenzung möglich. Die Stadtwerke Mainz Netze GmbH ist guter Hoffnung, durch abschließende Tests am Wasserwerk Hof Schönau am Wochenende und mit den Untersuchungsergebnissen chemischer Komplettscreenings am Montag die Ursache für die Geruchsauffälligkeiten zu haben. Die Ortschaften Bischofsheim, Gustavsburg, Ginsheim und Kostheim wurden durch die Geruchsauffälligkeit nicht erneut belastet. In diesen Orten haben Stadtwerke-Monteure das Wassernetz bereits in den vergangenen Tagen intensiv gespült. Und die Spülungen hier werden am Wochenende wie geplant fortgesetzt.