Busse statt Bahnen zwischen Hbf und Hechtsheim
Linien 50 und 51
Die Straßenbahnen der Linien 50 und 51 können in dem oben genannten Zeitraum nur auf dem Abschnitt Hauptbahnhof – Finthen bzw. Bretzenheim – Finthen (Linienwechsel 52 auf 51) fahren. Einige Fahrten enden von Finthen kommend auch an der Haltestelle Agentur für Arbeit. Zwischen Hechtsheim und Hauptbahnhof werden die Fahrten entsprechend durch Busse des Schienenersatzverkehrs (SEV) ausgeführt. Diese starten am Hauptbahnhof in Richtung Hechtsheim am Haltebereich C, in der Gegenrichtung enden sie am Haltebereich D. Die Straßenbahnen in Richtung Finthen fahren unverändert vom Haltebereich B. Abfahrtspositionen am Mühldreieck:
Die SEV-Buslinien 50 und 51 bedienen in Richtung Innenstadt den Haltebereich E sowie in Richtung Bürgerhaus den Haltebereich H an der Rheinhessenstraße.
Die Buslinie 66 bedient in Richtung Zornheim – Nieder-Olm für einen bequemen Umstieg zusätzlich auch den Haltebereich H an der Rheinhessenstraße. Während des Schienenersatzverkehrs können zwischen 6 und 21 Uhr am Mühldreieck keine festen Anschlüsse von und zur Linie 66 gewährleistet werden. In der übrigen Zeit, vor 6 und nach 21 Uhr, gibt es die gewohnten Anschlussbeziehungen. Linie 52
Die Straßenbahnen der Linie 52 verkehren in dem oben genannten Zeitraum nur auf dem Abschnitt Hauptbahnhof – Bretzenheim/Bahnstraße. Auf dem Abschnitt Hechtsheim/Am Schinnergraben – Hauptbahnhof werden sämtliche Fahrten durch SEV-Busse ersetzt.
Die SEV-Busse der Linie 52 enden am Hauptbahnhof am Haltebereich D und übergeben dort die Fahrgäste an die Straßenbahnen in Richtung Bretzenheim, die am Haltebereich A starten.
Die aus Bretzenheim kommenden Straßenbahnen enden am Hauptbahnhof am Haltebereich B (von dort weiter als Linie 51 nach Finthen) und übergeben dort die Fahrgäste an die SEV-Busse in Richtung Hechtsheim, die am Haltebereich C starten. Umleitung
Alle SEV-Busse müssen in Richtung Hauptbahnhof ab Pariser Tor via Haltestellen Vincenz-Krankenhaus – Eisgrubweg – Altstadt/Holzhof und Pfaffengasse zum Schillerplatz geleitet werden. Dabei können die Stationen An der Philippsschanze und Am Gautor leider nicht bedient werden. Stadtauswärts müssen die Ersatzbusse zudem von Montag, 5 Uhr bis Dienstag, 7 Uhr ab der Haltestelle Am Gautor über die Obere Zahlbacher Straße und An der Philippsschanze umgeleitet werden. Die Busse bedienen dabei die Haltestelle An der Philippsschanze der Linien 67 und 660 in der gleichnamigen Straße, etwa auf Höhe des Gutenberg-Gymnasiums. Weitere Auskunft erteilt zudem gerne die RMV-Mobilitäts-Beratung im Verkehrs Center Mainz, Bahnhofplatz 6A, vor Ort oder unter der Telefonnummer 12 77 77 sowie im Internet unter www.mvg-mainz.de.