Kategorien: Stadtwerke AG
04.03.2016

Bohranlage wird aufgestellt

Bohrarbeiten für Tiefengeothermiekraftwerk im Kreis Groß-Gerau sollen Ende März starten Das Geothermieprojekt der Überlandwerk Groß-Gerau GmbH wird immer konkreter. Die Vorbereitungen für die Tiefbohrarbeiten östlich von Trebur laufen. Die Bohrarbeiten wurden nach europaweiter Ausschreibung an die Firma MND Drilling & Services vergeben. Die Firma MND hat bereits mehrere erfolgreiche Tiefbohrungen nach Öl, Gas und Erdwärme in Bayern und Niedersachsen durchgeführt. Der 55 Meter hohe Bohrturm für das Geothermieprojekt im Kreis Groß-Gerau wird in den kommenden Tagen angeliefert und aufgebaut. Ende März sollen die Bohrarbeiten für das erste Bohrloch starten. Dann soll bis in die Tiefe von bis zu 4.000 Meter gebohrt werden, wo Temperaturen von 160 Grad bei einer Förderrate von circa 70 Liter pro Sekunde erwartet werden. Für Sommer ist der Abschluss der ersten Bohrungen geplant. Sollte man fündig werden, so könnten anschließend die Arbeiten für die zweite Bohrung starten. Der Kraftwerksbau ist für das Jahr 2017 vorgesehen. Informationen zum Bohrplatz und den anstehenden Bohrarbeiten sowie eine Webcam finden Sie hier: http://www.geothermie-trebur.de/projekt/realisierung/bohrarbeiten/