Kategorien: Stadtwerke AG
24.07.2015

Straßenbahnen nicht nach Bretzenheim

MAINZ. Wegen Einbau des Gleisabzweiges für die Mainzelbahn in Richtung Universität und Gleiserneuerungsarbeiten im Bereich des Alicenplatzes können von Dienstag, 28. Juli 2015 bis voraussichtlich Freitag, 18. September 2015, zwischen Bretzenheim und Hauptbahnhof keine Straßenbahnen verkehren. Die Fahrten der Linie 52 zwischen Hauptbahnhof und Bretzenheim werden in diesem Zeitraum von Bussen ausgeführt. In Richtung Bretzenheim starten diese am Hauptbahnhof (Haltebereich C). Da am Binger Schlag die Fahrspur in Richtung Bretzenheim gesperrt ist, fahren die Ersatzbusse nach der Haltestelle Hauptbahnhof West/Taubertsbergbad die Saarstraße hinauf und über Albert-Schweitzer-Straße und Xaveriusweg zur Unteren-Zahlbacher-Straße auf den Linienweg. Dabei werden auch die Haltestellen Universität B und Botanischer Garten C bedient. Ein Ersatzhalt für die Station „Römersteine“ wird in der Unteren Zahlbacher-Straße kurz nach der Einmündung Xaveriusweg in Richtung Bretzenheim eingerichtet. In der Gegenrichtung ab Bretzenheim, Bahnstraße kann über den regulären Linienweg über Hauptfriedhof/Blindenzentrum gefahren werden. Wegen der dennoch längeren Fahrtzeiten der Busse beginnen die Fahrten der SEV-Busse in Bretzenheim bis zu sechs Minuten früher als jene der Straßenbahn. Die Straßenbahnen der Linie 52 fahren währenddessen nur zwischen Hechtsheim und Bismarckplatz mit Anschluss zum Ersatzbus am Hauptbahnhof. In den Tagesrandlagen, insbesondere abends und sonntags, werden die Fahrten mit denen der Linie 51 verknüpft, sodass durchgehende Fahrten zwischen Finthen, Poststraße und Hechtsheim, Am Schinnergraben entstehen. Die Haltebereiche K und L am Hauptbahnhof werden ab Dienstag, 28.07.2015 nicht mehr bedient. Die Straßenbahnen der Linie 52 in Richtung Hechtsheim starten an Haltestelle A, die Busse in Richtung Bretzenheim an Haltestelle C. Weitere Auskunft erteilt gerne die RMV-Mobilitäts-Beratung im Verkehrs Center Mainz, Bahnhofplatz 6 A unter der Telefonnummer 12 77 77 oder im Internet unter "www.mvg-mainz.de"