Kategorien:
Stadtwerke AG
16.06.2015
Mieträder: Mehr Schutz vor Vandalismus
MAINZ. Mit einer speziell entwickelten Sicherungsvorrichtung an den Fahrrädern versucht die Mainzer Verkehrsgesellschaft, den Schutz vor Vandalismus am Fahrradvermietsystem MVGmeinRad zu erhöhen. Der speziell für das Mainzer Vermietsystem entwickelte Adapter wird in den nächsten Wochen probeweise an einem Teil der melonengelben Fahrräder angebracht und soll das mutwillige Herausbrechen der Räder an den Stationen verhindern.
Falls sich das neue Schutzsystem bewährt, könnte es danach an alle rund 900 Vermieträder der MVG angebracht werden. Seit 2012 ist MVGmeinRad offiziell in Betrieb und bei den Vermietzahlen überaus erfolgreich: So wurden 2014 rund 423 000 Fahrten registriert, dieses Jahr wird eine neue Rekordmarke zwischen 450 000 und 500 000 Fahrten angepeilt.
Allerdings macht der MVG das Thema Vandalismus seit gut zwei Jahren zu schaffen: Insgesamt wurden in diesem Zeitraum von meist unbekannten Tätern mehr als 250 Fahrräder gestohlen oder es wurde versucht, Fahrräder aus einer der mehr als 100 Stationen herauszubrechen. Auch wenn der Diebstahl oft nicht gelingt, so kann der Sachschaden im Einzelfall beträchtlich sein und mehrere tausend Euro betragen. Den Gesamtschaden durch Vandalismus beziffert MVGmeinRad auf mehr als 200 000 Euro.