Kategorien: Stadtwerke AG
10.04.2015

Stefanie Böttcher wird künstlerische Leiterin der Mainzer Kunsthalle

Die Mainzer Kunsthalle bekommt eine neue künstlerische Leitung: Stefanie Böttcher tritt am 1. Juni 2015 die Nachfolge des Österreichers Thomas D. Trummer an, der von der Kunsthalle im Mainzer Zollhafen ans Kunsthaus in Bregenz wechselt. Nach einer Kuratoriumssitzung präsentiert der Vorstand der Stiftung Kunsthalle Mainz, Stadtwerke-Vorstand Detlev Höhne und der rheinland-pfälzische Kulturstaatssekretär Walter Schumacher, in Mainz die neue künstlerische Leiterin heute erstmals der Öffentlichkeit.
Stefanie Böttcher wurde 1978 in Neustadt am Rübenberge geboren. Von Januar 2007 bis Ende 2013 war die studierte Kunsthistorikerin künstlerische Leiterin des Künstlerhauses Bremen. In ihren sieben Jahren an der Weser kuratierte sie Ausstellungen mit wegweisenden, internationalen Künstlern, darunter Lara Almarcegui, Sofia Hultén, Ahmet Öğüt oder Kateřina Šedá. Mit deren ersten Soloschauen in Deutschland sowie thematischen Gruppenausstellungen gelang es Stefanie Böttcher, das Künstlerhaus Bremen als lebendigen Ort der Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Kunst zu profilieren und es als Gradmesser aktueller künstlerischer Entwicklungen zu etablieren. Unter ihrer Leitung erfuhr die Bremer Institution durch ein ambitioniertes Ausstellungs- und interdisziplinäres Vermittlungsprogramm eine Öffnung in die Stadt sowie internationale Anbindung durch Kooperationen, z.B. mit der Ikon Gallery Birmingham, dem Kunsthaus Glarus oder dem Museum of Contemporary Art Belgrad. Seit Januar 2014 war Stefanie Böttcher als freiberufliche Autorin und Kuratorin tätig, konzipierte Projekte im In- und Ausland und publizierte für unterschiedliche Künstler sowie Institutionen. „Neugierig, experimentierfreudig, zugleich aber auch mit der internationalen Kunstszene gut vernetzt und ideenreich sowie direkt – so lassen sich Frau Böttcher und ihre Arbeit beschreiben. Stefanie Böttcher hat bereits in ihrer Zeit in Bremen eindrucksvoll gezeigt, dass sie in der Lage ist, ein Künstlerhaus als Ort der aktiven Begegnung mit zeitgenössischer Kunst zu etablieren und weiterzuentwickeln“, zeigte sich der Vorstand der Stiftung Kunsthalle Mainz um Detlev Höhne, Walter Schumacher und die Mainzer Kulturdezernentin Marianne Grosse überzeugt. Gleichzeitig richteten sie ihren Dank an den scheidenden Leiter der Kunsthalle: „Thomas D. Trummer hat sich international ausgerichtet und dabei auch die lokale und regionale Kunstszene stets im Visier gehabt. Die Tatsache, dass er von Mainz aus zu einer unbestritten erstklassigen europäischen Adresse zeitgenössischer Kunst wechselt, ist äußerst schade, aber auch ein großes Kompliment – an die Kunsthalle Mainz und an Thomas D. Trummers ausgezeichnete Arbeit hier.“