Kategorien:
Stadtwerke AG
12.02.2015
Mit Bus und Tram zum Zug nach Finthen
Für den Fastnachtsumzug in Finthen am Sonntag, 15. Februar, bietet die Mainzer Verkehrsgesellschaft (MVG) allen Besuchern ein stark erweitertes Angebot. Zwischen 11 und 19 Uhr fahren alle Straßenbahnen in Richtung Finthen als Linie 51 direkt zur Poststraße, und dies zeitweise im 3-Minuten-Takt. In diesem Zeitfenster wird die Finther „Römerquelle“ von Pendelbussen bedient, die an der Haltestelle Kapellenstraße/Gesundheitszentrum in Gonsenheim starten. Hier besteht dann Anschluss von/zur Straßenbahn oder Buslinie 64.
Wer lieber mit dem Bus anreisen möchte, wählt die Linien 55 oder 58, die zwischen 12 und 17 Uhr aus der Innenstadt kommend nur bis Katzenberg (Sonderhaltestelle), ab Wackernheim bzw. Layenhof nur bis Th.-Heuss-Straße verkehrt. Auch die Nutzer der P+R-Plätze Layenhof und an der Coface-Arena (Einstieg in der Eugen-Salomon-Allee) fahren bequem und im dichten Takt mit den Linien 55 und 58 nach Finthen. Ab Layenhof bzw. Coface Arena gilt nach Finthen/Th.-Heuss-Straße bzw. Katzenberg jeweils der Kurzstreckentarif. Entsprechende Fahrkarten halten die MVG-Standschaffner vor Ort bereit.
Fahrgäste aus der Innenstadt mit Fahrtziel Drais nutzen im angegebenen Zeitraum auch die Linien 55 oder 58 zunächst bis Finthen und dann direkt weiter über Drais in Richtung Innenstadt. Dies ist dem Umstand geschuldet, dass die Verbindungsstraße (K11) nur in Nord-Süd-Richtung befahrbar sein wird.
Weitere Auskunft erteilt gerne die RMV-Mobilitäts-Beratung im Verkehrs Center Mainz, Bahnhofplatz 6 A unter der Telefonnummer 12 77 77 oder im Internet unter "www.mvg-mainz.de".