Verkehr rund um Ostern
Da in Hessen die Ferien erst am Montag, den 14. April 2014 beginnen, werden die Schulfahrten auf hessischer Seite (z. B. zur IGS Mainspitze) auch am 11. April 2014 angeboten. Der 11. April 2014 ist auch der letzte Tag des „Winterfahrplanes“ der Linien 6/6A. Ab Montag, 14. April verkehren diese Linien tagsüber dann wieder im 10-Minuten-Takt (statt 7,5-Minuten). An Karfreitag, 18. April 2014 und Ostersonntag, 20. April 2014 bietet die MVG ihren Fahrgästen (trotz Sonntagsfahrplanes an diesen Tagen) einen erweiterten Nachtverkehr mit jeweils einer zusätzlichen Nachtsternabfahrt um 2.30 Uhr ab Mainz-Hauptbahnhof an. Mit diesem praktisch durchgehenden Nachtverkehr wird den Osternachtschwärmern auch in den frühen Morgenstunden eine sichere Fahrt nach Hause ermöglicht. Mit Beginn des Vorlesungsbetriebes an der Johannes Gutenberg Universität in der Woche nach Ostern verkehrt die Campuslinie 69 wieder mit ihrem vollen Fahrtenangebot. Zudem werden wieder zusätzliche E-Fahrten von und zur Universität angeboten. Weitere Auskunft erteilt gerne die RMV-Mobilitäts-Beratung im Verkehrs Center Mainz, Bahnhofplatz 6A, unter der Telefonnummer 12 77 77 oder im Internet unter "www.mvg-mainz.de".