Wir sind ein Unternehmen der Mainzer Stadtwerke AG und haben uns mit anderen Unternehmen der Mainzer Stadtwerke AG zu einem gemeinsamen Einwilligungsmanagement entschlossen. Auf den Seiten der beteiligten Unternehmen werden Cookies und Drittinhalte eingesetzt, um Nutzung und Funktionalität zu analysieren und zu verbessern. Dabei wird der Analysedienst Matomo und Drittinhalten verwendet. Mehr Informationen zu Matomo finden Sie in unserer Datenschutzinformation.
Wir wollen die Internetseiten der Unternehmen der Mainzer Stadtwerke AG auf die Bedürfnisse unserer Besucher ausrichten und Ihnen uneingeschränkt Informationen auf unseren Websites bieten. Daher übermitteln wird die Daten aus dem Analyse-Tool Matomo an die beteiligten Unternehmen der Mainzer Stadtwerke AG. Mit Bestätigen der Schaltfläche „Akzeptieren“ erklären Sie sich mit der Nutzung von Matomo und Drittinhalte für die hier aufgeführten Unternehmen einverstanden und willigen Sie in die Übermittlung der Daten an die beteiligten Unternehmen der Mainzer Stadtwerke AG ein. Mit Klicken auf „nur technisch-erforderliche Cookies“ werden nur technisch-erforderliche Cookies gesetzt.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Ihre Einwilligung und die Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit am Ende der Webseite im Footer unter „Cookie-Einstellung“ ändern und für die Zukunft widerrufen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mainz. Der morgige Samstag hat es in sich: Gleich vier parallel stattfindende Ereignisse stellen den Verkehr, besonders den öffentlichen Nahverkehr, in Mainz vor große Herausforderungen. Neben der Eröffnung der Rheinland-Pfalz-Ausstellung auf dem Hechtsheimer Messegelände empfängt der 1. FSV Mainz 05 den FC Bayern München zur ausverkauften Bundesligabegegnung in der Coface Arena. Diese Konstellation – Ausstellung und Fußball – sorgt dafür, dass die Parkplätze an der Messe für Fußballfans nicht zur Verfügung stehen. Alternativ können an diesem Tag die Parkflächen auf dem ZDF-Gelände genutzt werden. Die MVG lässt die Shuttle-Busse daher nicht von der Messe sondern vom ZDF aus (Abfahrt auf der Zufahrt zur „ZDF-Straße/ZDF-Brücke“) zur Coface-Arena fahren.
Darüber hinaus kann es am Samstag zwischen etwa 12 und 14 Uhr durch eine Großdemonstration zu Behinderungen im Liniennetz der MVG kommen. Hiervon betroffen ist vor allem der Streckenabschnitt Höfchen – Theodor-Heuss-Brücke – Kastel/Bahnhof. Fahrgäste sollten in diesem Zeitraum die Ansagen des Fahrpersonals und die dynamischen Fahrgastinformationsanzeiger an den Haltestellen beachten.
Die vierte und letzte Hürde für den Verkehr in und um Mainz ist eine Sperrung der Bahnstrecke zwischen Rüsselsheim und Mainz-Bischofsheim am Samstag und Sonntag. Die Deutsche Bahn lässt daher zwischen Rüsselsheim und Mainz bzw. Wiesbaden (jeweils via Kastel) jeweils alle 30 Minuten Ersatzbusse fahren. Diese Busse bedienen als Ersatz für den Halt Mainz-Gustavsburg die Bushaltestelle „Am Alten Fährhaus“. Zwischen Mainz Hbf und Wiesbaden Hbf fährt indes stündlich ein Zug der S8. Fahrgäste von und zum Flughafen können auf eine eigens eingerichtete S-Bahn-Verbindung ausweichen, die stündlich vom Regionalbahnhof des Frankfurter Flughafens über Höchst – Hochheim – Mainz Nord – Mainz Hbf – Mainz Röm. Theater – Mz-Gustavsburg bis nach Mainz-Bischofsheim und wieder zurück fährt.
Weitere Auskunft erteilt gerne die RMV-Mobilitäts-Beratung im Verkehrs Center Mainz, Bahnhofplatz 6A, unter der Telefonnummer 12 77 77 oder im Internet unter www.mvg-mainz.de.