Kategorien:
Stadtwerke AG
10.01.2014
Fast 340 000 Fahrten mit dem Mietfahrrad
MAINZ. Das Mainzer Fahrradvermietsystem ist weiter auf der Erfolgsspur: Mit 337 047 Fahrten im Jahr 2013 und rund 15 500 registrierten Kunden gehört „MVGmeinRad“ zu den erfolgreichsten Fahrradvermietsystemen Deutschlands - und das bereits nach weniger als zwei Jahren Betrieb. Der beste Monat war dabei der vergangene Juli mit 49.589 vermieteten Fahrrädern.
Die Mainzer Verkehrsgesellschaft (MVG) will sich aber nicht auf diesen Zahlen ausruhen, sondern das System in den nächsten Monaten weiter verbessern. Ein erster Schritt wird bereits im Januar vollzogen und die Systemsoftware und die Stationssoftware ausgetauscht. Da die MVG-Mitarbeiter dazu alle Stationen anfahren und bearbeiten müssen, und danach einige Tage das neue System in der Praxis testen werden, muss das komplette MVGmeinRad-System vom 21. bis voraussichtlich 31. Januar 2014 ausgeschaltet werden. Mietvorgänge sind in diesem Zeitraum leider nicht möglich. Dafür bitten wir um Verständnis. Ebenso können in dieser Zeit keine Neukunden aufgenommen und keine Änderungen an den Kundendaten vorgenommen werden.
Dies kann leider nicht im laufenden Betrieb geschehen, da sonst zwei Systeme parallel laufen müssten und dies zu Komplikationen führen könnte. Ab voraussichtlich 1. Februar 2014 steht MVGmeinRad wieder in vollem Umfang und mit den neuen und verbesserten Funktionen zur Verfügung. Da wir hierbei auch die Schnittstellen der MVGmeinRad-App für Android und iOS anpassen, werden wir für beide Smartphonesysteme ein Update der App veröffentlichen. Die alten Versionen der App werden nach der Umstellung keine Informationen der Stationen mehr anzeigen. Deshalb möchten wir die Kunden bitten, angebotene Updates immer zeitnah zu installieren, um den vollen Umfang der App nutzen zu können. Die etwa 15 500 registrierten MVGmeinRad-Nutzer werden über die bevorstehende Stilllegung des Systems und die Änderungen informiert.