Kategorien: Stadtwerke AG
12.09.2013

Infokampagne zum Deutschlandtag des Nahverkehrs

Die Mainzer Verkehrsgesellschaft (MVG) beteiligt sich zusammen mit 35 Verkehrsunternehmen in 31 deutschen Städten an einer Informationskampagne zum heutigen Deutschlandtag des Nahverkehrs. Ziel der in dieser Form bisher einmaligen Aktion der Infrastrukturinitiative „Damit Deutschland vorne bleibt“ und des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) ist ein bundesweiter Appell an den Bund und die Länder, die künftige Finanzierung des Öffentlichen Personennahverkehrs vor allem in den Bereichen Sanierung und Erneuerung der Infrastruktur zu sichern. Aus diesem Grund wurde ein Bus der MVG gestaltet, der über die bundesweite Aktion sowie die Hintergründe informiert und der in den nächsten Monaten im Linienverkehr eingesetzt wird. Der VDV weist darauf hin, dass der Sanierungsbedarf im Nahverkehr kein lokales Problem ist, sondern ein bundesweites: Überall in der Republik stehen Aufzüge und Rolltreppen an Bahnhöfen still, müssen Bahnhöfe, Haltestellen, Fahrzeuge und technische Einrichtungen dringend erneuert werden. Auch in Mainz kann das hohe Niveau an ÖPNV-Angeboten für die über 50 Millionen Fahrgäste jährlich nur gehalten und stetig verbessert werden, wenn die finanziellen und infrastrukturellen Rahmenbedingungen stimmen. Die MVG beteiligt sich an der konzertierten Aktion der Verkehrsunternehmen, um auf die Verantwortung der kommenden Bundesregierung, aber auch des Landes hinzuweisen, eine ausreichende und angemessene ÖPNV-Finanzierung auch langfristig sicherzustellen.