Kategorien: Stadtwerke AG
10.01.2013

Erstes Bürgerforum: Erdwärme in Groß-Gerau

Die Stiftung Risiko-Dialog lädt am 17. Januar 2013 ab 18:30 Uhr alle
Bürgerinnen und Bürger zum ersten Bürgerforum „DialoGGeo" in die
Stadthalle Groß-Gerau ein.
Unter der Leitung der Stiftung Risiko-Dialog startet das erste Bürgerforum „Erdwärme in Groß-Gerau: Was bedeutet das für die Bevölkerung?“ am 17. Januar 2013 um 18.30 Uhr in der Stadthalle Groß-Gerau. Die unabhängigen Fachleute Prof. Dr. Ingo Sass, Geowissenschaftler der TU Darmstadt und Thorsten Weimann, Projektentwickler aus Bayern beleuchten zum Auftakt die geologischen und technologischen Grundlagen der Tiefengeothermienutzung. Die ÜWG und ihr Partner GeoThermal Engineering GmbH (GeoT) werden aufzeigen, was das Geothermieprojekt für die Bevölkerung der Region Groß-Gerau bedeutet. Nach diesen Grundlagen ist Zeit für Fragen und Diskussion reserviert. Die späteren Bürgerforen werden den Umgang mit den Risiken und die Chancen der Geothermie thematisieren. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die nicht am Bürgerforum teilnehmen können, haben die Möglichkeit sich auf www.dialoggeo.de an der Diskussion zu beteiligen, indem Sie Beiträge erstellen, kommentieren und bewerten. Ebenfalls wird dort ein Protokoll der Veranstaltung veröffentlicht. Weiter wird am Samstag 16. Februar 2013 eine Exkursion zu den Geothermiekraftwerken Landau und Insheim angeboten, um sich vor Ort ein konkretes Bild zu machen. Information und Anmeldung unter www.dialoggeo.de.