Kategorien: Stadtwerke AG
21.09.2012

Aktionen der Mainzer Verkehrsgesellschaft am verkaufsoffenen Sonntag, 23. September 2012, 13 bis 18 Uhr

Am 23. September lädt die Mainzer Innenstadt wieder zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Während von 13 bis 18 Uhr die Geschäfte geöffnet sind, ist auch die Mainzer Verkehrsgesellschaft wieder mit tollen Aktionen auf dem Schillerplatz vor dem Osteiner Hof („Gouvernement“) vertreten. Zusätzliche Busse und Straßenbahnen
Der Fahrplan der Straßenbahnlinien 50, 51 und 52 wird verdichtet, sie verkehren von 12 bis 19 Uhr jeweils alle 20 Minuten (Linie 51 auf dem gesamten Streckenabschnitt). Die Buslinien 57 und 65, die sonntags regulär nicht verkehren, fahren von 12 bis 19 Uhr alle 30 Minuten, die Linie 55 fährt auf dem gesamten Streckenabschnitt von und nach Bischofsheim. Außerdem kommen bei allen Buslinien ausschließlich Gelenkbusse zum Einsatz.

Sonderticket
Wie jedes Jahr bietet die MVG gemeinsam mit dem Mainz City Management das "Mainz-trifft-sich!-Ticket" an. Für nur 5 Euro gilt es den ganzen Tag als Fahrausweis für bis zu fünf Personen in allen öffentlichen Verkehrsmitteln in Mainz und Wiesbaden (RMV-Tarifgebiet 65). Das Sonderticket für Groß und Klein ist an allen Automaten und bei den Fahrerinnen und Fahrern erhältlich. Es ist nur am 23. September gültig.

MVGmeinRad
Die MVG präsentiert das innovative Fahrradvermietsystem „MVGmeinRad“, das im April dieses Jahres startete und seit dem viele Mainzer begeistert. Geboten wird die Möglichkeit einer kurzen Probefahrt mit einem der melonengelben Mieträder, und natürlich ist die Registrierung als mainzigartiger Radler direkt vor Ort möglich.

Gepäckbus
Um die Einkäufe zwischenzulagern und später wieder abzuholen, steht der MVG-Gepäckbus am Schillerplatz (vor dem Gouvernement) von 13 bis 18 Uhr kostenlos bereit.

Mit dem Shuttlebus zum Anja-Gockel-Atelier
Die Modedesignerin Anja Gockel gewährt Einblicke in ihr Atelier in der Alten Patrone. Zwischen 12.15 und 17.15 Uhr pendelt alle 45 Minuten ein Shuttlebus zwischen dem Atelier und der Haltestelle Höfchen.
Weitere Auskunft erteilt gerne die RMV-Mobilitäts-Beratung im Verkehrs Center Mainz, Bahnhofplatz 6A, unter der Telefonnummer 12 77 77 oder im Internet unter www.mvg-mainz.de.