Obere Austraße: Strafantrag gestellt
Nachdem in den vergangenen Tagen mehrere Versuche der Stadtwerke Mainz AG gescheitert sind, die Besetzer des Hauses in der Oberen Austraße zum Verlassen des Geländes zu bewegen, hat die Stadtwerke Mainz AG heute bei der Staatsanwaltschaft Mainz einen Strafantrag wegen Hausfriedensbruchs gestellt. Am vergangenen Freitag hatten sich die Stadtwerke erstmals mit drei Vertretern der Besetzer getroffen und ihnen erläutert, dass man im Vorfeld des umstrittenen Hoffestes und im Sinne einer Deeskalation grundsätzlich gesprächsbereit ist. Unter anderem wurde den Besetzern zum wiederholten Male signalisiert, dass auf einen Strafantrag verzichtet werden könnte, sollten sie das Haus umgehend verlassen. Gleichzeitig wurde ihnen mitgeteilt, dass ein solcher Strafantrag in Vorbereitung ist und dass die Forderung, das Haus zu verlassen, weiter besteht. Die Besetzer sind bisher weder auf diese Forderung noch das Angebot zur Räumung eingegangen.
Nach ausgiebigen Diskussionen mit Bauaufsicht, Feuerwehr und Polizei über die Sicherheitslage und die Situation in dem besetzten Haus, unternahmen die Stadtwerke heute Vormittag einen letzten Versuch, die Besetzer zum Verlassen des Gebäudes zu bewegen und baten um ein Gespräch. Die Besetzer haben dieses Angebot verstreichen lassen. Über die weiteren Schritte wird jetzt die Staatsanwaltschaft entscheiden.