Wir sind ein Unternehmen der Mainzer Stadtwerke AG und haben uns mit anderen Unternehmen der Mainzer Stadtwerke AG zu einem gemeinsamen Einwilligungsmanagement entschlossen. Auf den Seiten der beteiligten Unternehmen werden Cookies eingesetzt, um Nutzung und Funktionalität zu analysieren und zu verbessern. Dabei wird der Analysedienst Matomo verwendet. Mehr Informationen zu Matomo finden Sie in unserer Datenschutzinformation. Cookies, die für die technische Bereitstellung unserer Seiten notwendig sind, werden auch ohne Ihre Einwilligung verwendet.
Wir wollen die Internetseiten der Unternehmen der Mainzer Stadtwerke AG auf die Bedürfnisse unserer Besucher ausrichten und Ihnen uneingeschränkt Informationen auf unseren Websites bieten. Daher übermitteln wird die Daten aus dem Analyse-Tool Matomo an die beteiligten Unternehmen der Mainzer Stadtwerke AG. Mit Bestätigen der Schaltfläche „Akzeptieren“ erklären Sie sich mit der Nutzung von Matomo für die hier aufgeführten Unternehmen einverstanden und willigen Sie in die Übermittlung der Daten an die beteiligten Unternehmen der Mainzer Stadtwerke AG ein. Mit Klicken auf „nur technisch-erforderliche Cookies“ werden nur technisch-erforderliche Cookies gesetzt.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Ihre Einwilligung und die Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit am Ende der Webseite im Footer unter „Cookie-Einstellung“ ändern und für die Zukunft widerrufen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Möbelhaus öffnet ab 15. August / Mit dem Bus bequem bis vor die Tür
Wenn am Mittwoch, den 15. August 2012 Möbel Martin sein größtes Möbelhaus eröffnet, ist die MVG schon vor Ort. Mit der neuen Linie 76 geht es ab der Haltestelle Mühldreieck bequem zur neuen Möbelwelt im Hechtsheimer Wirtschaftspark nahe der Messe. Das Mühldreieck ist aus der Innenstadt mit den Straßenbahnlinien 50 und 51 stressfrei zu erreichen. An den Eröffnungstagen (15. bis 18. August) wird zu den Geschäftszeiten jede aus der City kommende Straßenbahn (50/51) am Mühldreieck Anschluss zur neuen Linie 76 haben. Ab Montag, den 20. August, wird auf der 76 je nach Tageszeit ein 15- bzw. 20-Minutentakt angeboten.
Wem das noch zu wenig ist, kann auch mit den Linien 66 oder 67 fahren. Diese bedienen bei allen Fahrten über Robert-Bosch-Straße auch die eigens eingerichtete neue Haltestelle Barcelona Allee/Möbel Martin in der Ludwig-Erhard-Straße, und dies auch samstags (ab 18. August).
Weitere Auskunft erteilt gerne die RMV-Mobilitäts-Beratung im Verkehrs Center Mainz, Bahnhofplatz 6 A unter der Telefonnummer 12 77 77 oder im Internet unter "www.mvg-mainz.de".