Kategorien: Stadtwerke AG
17.07.2012

Über Gernsheim lacht die Sonne

ETech und Kreis installieren Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der Peter-Schöffer-Schule  „Wir gehen beispielhaft voran und leisten unseren Beitrag“, so die Aussage des ersten Kreisbeigeordneten Walter Astheimer zum Thema Energiewende im Rahmen der Einweihungsfeier der Photovoltaikanlage auf dem Dach der Peter-Schöffer-Schule in Gernsheim. Die Anlage besteht aus 240 Solarmodulen auf einer Fläche von ca. 395 Quadratmetern und einer Gesamtleistung von 57,6 Kilowatt Peak (kWp). Pro Jahr können so gut 55.000 Kilowattstunden (kWh) Strom produziert und ca. 37 Tonnen CO2 eingespart werden. Die PV-Anlage versorgt rein rechnerisch 16 Haushalte pro Jahr mit Strom. Die ETech, eine Tochtergesellschaft des Zweckverbands Riedwerke des Kreises Groß-Gerau und der Überlandwerk Groß-Gerau GmbH (ÜWG), ist für die Realisierung dieses Projektes zuständig. Die Geschäftsführer Daniela Müller und Wolfgang Matthes zeigten sich stolz und sprachen von „einem weiteren wichtigen Schritt für den Kreis Groß-Gerau, hinsichtlich nachhaltiger Energieversorgung mit regenerativen Energien. Jede weitere Photovoltaik-Anlage bringt uns einen Schritt weiter in Richtung Energiewende.“ Neben Walter Astheimer, ÜWG Geschäftsführer Jürgen Schmidt und den beiden Geschäftsführern der ETech, nahm auch Gernsheims Bürgermeister Peter Burger an der Einweihungsfeier teil und dankte der ETech für das Engagement in der Schöfferstadt. „Die Energiewende ist eine Gemeinschaftsaufgabe für die wir uns gemeinsam vor Ort in den Kommunen stark machen müssen. Die ETech als kommunales Unternehmen und zuverlässiger Partner leistet hierbei einen wichtigen Beitrag“, so Burger.