6. Workshop Mainzelbahn in Bretzenheim
Gabionen, Sockelverkleidungen, Haltestellen sowie Zäune, Geländer und Spritzschutz, Gleisbette und Begrünungen. Die zusammenfassende Diskussion machte deutlich, dass beim Thema Gestalt unterschiedlicher Geschmack zu unterschiedlichen Bewertungen führen kann. Dennoch können folgende Hinweise an die Planer abgeleitet werden:
Die Zielrichtung „einfach, zurückhaltend und zeitlos“ findet große Zustimmung.
Generell muss die Gestaltung aber auf den jeweiligen Standort eingehen. Im Übergang zwischen Bauwerken und Landschaft sind Gabionen vorstellbar, allerdings sollte die Füllung mit hellem Naturstein erfolgen; Natur- oder Kunststeinverkleidungen sollten den Eindruck von Schwere und Massivität vermeiden. Aus Sicherheitsgründen erforderliche Zäune sollten möglichst wenig auffallen, sowohl bezüglich Materialwahl als auch Farbgebung. Angesichts möglicher Probleme mit Vandalismus, Verschmutzung und Graffiti sind für die Fahrgastunterstände und die ergänzenden Elemente (Geländer bzw. Spritzschutz) Hochwertigkeit, Transparenz und einfache Wartung die ausschlaggebenden Kriterien, die letztendlich für Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit stehen.