Kategorien: Stadtwerke AG
15.03.2012

Vom Windrad bis zum Mietfahrrad

Unternehmensgruppe Stadtwerke Mainz präsentiert sich bei der Rheinland-Pfalz-Ausstellung Erneuerbare Energien und der Öffentliche Personennahverkehr stehen beim Auftritt der Stadtwerke Mainz auf der Rheinland-Pfalz-Ausstellung 2012 im Mittelpunkt. Vom Samstag, 17. März, bis einschließlich Sonntag, 25. März, ist die SWM-Unternehmensgruppe auf dem Mainzer Messegelände bei Hechtsheim wieder mit einem eigenen Zelt vertreten. Direkt gegenüber der großen Messehalle 1 warten auf die Besucher ein attraktives Programm und jede Menge Informationen zu den Angeboten und Dienstleistungen des gesamten Unternehmensverbundes.

Einer der Attraktionen wird dabei das neue Fahrradvermietsystem „MVGmeinRad“ sein: Die Mainzer Verkehrsgesellschaft (MVG) hat direkt vor dem Stadtwerke-Zelt eine mobile Vermietstation aufgebaut und informiert über das neue System, das Mitte April für alle Bürger starten wird. An der Vermietstation auf dem Messegelände können sich die Besucher von der Qualität der gelben Räder und des Systems überzeugen. Ebenfalls im Blickpunkt: Die neue Variobahn ist im Modell zu sehen. Insgesamt hat die MVG neun neue Straßenbahnen angeschafft. Die erste Variobahn ist bereits in Mainz im Einsatz, die zweite kommt in Kürze.   

Die Stadtwerke Mainz AG redet nicht nur über die Energiewende für die Region – sie handelt auch. Beim Thema Windenergie können sich die Messebesucher direkt davon überzeugen und sogar aktiv mitmachen. Beispielsweise bei einer Führung zu den benachbarten Windrädern am Hechtsheimer Messepark, beim großen SWM-Energiequiz oder beim Windrad-Bastelwettbewerb. Bei Letzterem  muss ein etwa 1,50 Meter großes Windrad mit seinen 12 Teilen möglichst rasch zusammengebaut werden. Auf die Schnellsten warten attraktive Gewinne.

Doch die Stadtwerke Mainz AG hat weitere interessante Angebote für die Messebesucher: Dazu zählen auch Informationen zu den Dienstleistungen der Trinkwasser-, Strom- und Gasversorgung oder zur Entwicklung des Zollhafens.
 
In Halle 12, Stand 1235, hat außerdem die SWM-Abteilung Kommunikationstechnik einen eigenen Stand und informiert hier unter anderem über Brandmeldeanlagen und Heimrauchmelder.