Kategorien:
Stadtwerke AG
24.02.2012
ÜWG plant seismologisches Monitoringnetz
Projekt SIMON soll wissenschaftliche Daten über das Auftreten und die Entstehung der seismischen Aktivitäten im Oberrheingraben gewinnen. Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie und Hochschulen sind Projektpartner. Mehrere Messstationen für den Kreis Groß-Gerau geplant.
Die Überlandwerk Groß-Gerau GmbH (ÜWG) wird in einem wissenschaftlichen Forschungsprojekt gemeinsam mit der Universität Frankfurt, der Universität Stuttgart, dem Hessischen Landesamt für Umwelt und Geologie (HLUG), dem Institut für geothermisches Ressourcenmanagement (IGEM) und der GeoThermal Engineering GmbH (GeoT) ein seismologisches Monitoringnetz aufbauen. Ziel dieses Netzes ist die Gewinnung umfangreicher Daten über das Auftreten und die Entstehung der seismischen Aktivitäten im Oberrheingraben und insbesondere im Kreis Groß-Gerau. Die so gewonnen Daten fließen auch in die Planungen für das Geothermiekraftwerk der ÜWG ein.
Erdbeben sind im Oberrheingraben nicht ungewöhnlich. Im Oberrheingraben, einer tektonisch aktiven Grabenstruktur, ist es normal, dass es beim Abbau der natürlich bedingten Spannungen zu Erdbeben kommen kann. Diese Vorgänge bezeichnet man als natürliche seismische Aktivitäten.
Im Rahmen des Projekts SIMON werden hochsensible Messgeräte aufgestellt, um etwaige seismische Ereignisse in der Gegend aufzunehmen und die Ursachen zu erkunden. Die daraus gewonnenen Daten sollen unter anderem auf den Seiten der ÜWG im Internet online eingestellt und somit auch der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Darüber hinaus sollen auf speziellen Monitoren im Geothermie-Erlebniszentrum GEOlife in Groß-Gerau die Messdaten zu sehen sein.
Das wissenschaftliche Projekt wird vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit gefördert. Die Errichtung des Monitoringnetzes ist für Anfang 2012 geplant. Insgesamt sind 12 Stationen vorgesehen, davon sollen mehrere Messstationen im Kreis Groß-Gerau errichtet werden. Unter anderem werden in Rüsselsheim (Bauschheim), Groß-Gerau (Wallerstädten), Trebur, Riedstadt und Büttelborn (Worfelden) Stationen aufgestellt.