Kategorien:
Stadtwerke AG
26.10.2011
Busse und Bahnen am Mantelsonntag
Um dem zu erwartenden Ansturm auf die Innenstadt gerecht zu werden, erweitert die Mainzer Verkehrsgesellschaft (MVG) am verkaufsoffenen Sonntag, den 30. Oktober 2011 zwischen 12 und 19 Uhr das Fahrplanangebot. So steuern in diesem Zeitfenster alle drei Straßenbahnlinien jeweils im 20-Minuten-Takt die City an, wobei die Linie 51 auf ihrer gesamten Strecke verkehrt. Im gleichen Zeitraum fährt auch die Buslinie 55 auf ihrer kompletten Strecken alle 30 Minuten.
Darüber hinaus werden die an Sonntagen sonst ruhenden Linien 57 und 65 aktiviert, auch hier gilt der Halbstundentakt. Ergänzt wird das Angebot durch den überwiegenden Einsatz von Gelenkbussen.
Wegen Sperrung der Ludwigsstraße werden die Buslinien (54, 55, 56, 57, 60, 61, 90, 91) über Große Bleiche und Schusterstraße umgeleitet. Wie gewohnt wird an der Ecke Schusterstraße/Quintinsstraße die Ersatzhaltestelle Am Brand eingerichtet.
Die Linien 62 und 63 fahren ab Münsterplatz/Post-Apotheke über Neubrunnenplatz/Mainzer Rhein-Zeitung direkt nach links in die Bauhofstraße zu den Ersatzhaltepunkten E und F und weiter in die Neustadt, auf der Rückfahrt analog.
Die Linien 64 und 65 fahren zwischen Stadtpark/DB Schenker und Schusterstraße/Galeria Kaufhof über Holzturm/Fort-Malakoff-Park – Fischtor/New Identity AG – Rheingoldhalle/Rathaus und Am Brand.
Für Linie 70 gilt folgende Umleitungsregelung: Ab Eisgrubweg über Bahnhof Römisches Theater/CineStar – Holzturm/Fort-Malakoff-Park – Fischtor/New Identity AG und ab Haltestelle Brückenplatz auf den regulären Linienweg. In der Gegenrichtung entsprechend mit zusätzlicher Bedienung der Haltestelle Rheingoldhalle/Rathaus Haltebereich C.
Die Linie 92 kann unverändert auf ihrem Linienweg über Schillerplatz fahren.
Mainz-trifft-sich!-Ticket
Gemeinsam mit dem Mainz City Management und der Werbegemeinschaft des Mainzer Einzelhandels wird die MVG anlässlich des Mantelsonntags wieder das Mainz-trifft-sich!-Ticket anbieten. Für 5 Euro können bis zu fünf Personen alle öffentlichen Verkehrsmittel in Mainz und Wiesbaden (RMV-Tarifgebiet 65) nutzen. Es ist nur bei den Fahrerinnen und Fahrern erhältlich und nur am 30. Oktober 2011 bis Betriebsschluss gültig.
Weitere Auskunft erteilt gerne die RMV-Mobilitäts-Beratung im Verkehrs Center Mainz, Bahnhofplatz 6A, unter der Telefonnummer 12 77 77 oder im Internet unter www.mvg-mainz.de.
Darüber hinaus werden die an Sonntagen sonst ruhenden Linien 57 und 65 aktiviert, auch hier gilt der Halbstundentakt. Ergänzt wird das Angebot durch den überwiegenden Einsatz von Gelenkbussen.
Wegen Sperrung der Ludwigsstraße werden die Buslinien (54, 55, 56, 57, 60, 61, 90, 91) über Große Bleiche und Schusterstraße umgeleitet. Wie gewohnt wird an der Ecke Schusterstraße/Quintinsstraße die Ersatzhaltestelle Am Brand eingerichtet.
Die Linien 62 und 63 fahren ab Münsterplatz/Post-Apotheke über Neubrunnenplatz/Mainzer Rhein-Zeitung direkt nach links in die Bauhofstraße zu den Ersatzhaltepunkten E und F und weiter in die Neustadt, auf der Rückfahrt analog.
Die Linien 64 und 65 fahren zwischen Stadtpark/DB Schenker und Schusterstraße/Galeria Kaufhof über Holzturm/Fort-Malakoff-Park – Fischtor/New Identity AG – Rheingoldhalle/Rathaus und Am Brand.
Für Linie 70 gilt folgende Umleitungsregelung: Ab Eisgrubweg über Bahnhof Römisches Theater/CineStar – Holzturm/Fort-Malakoff-Park – Fischtor/New Identity AG und ab Haltestelle Brückenplatz auf den regulären Linienweg. In der Gegenrichtung entsprechend mit zusätzlicher Bedienung der Haltestelle Rheingoldhalle/Rathaus Haltebereich C.
Die Linie 92 kann unverändert auf ihrem Linienweg über Schillerplatz fahren.
Mainz-trifft-sich!-Ticket
Gemeinsam mit dem Mainz City Management und der Werbegemeinschaft des Mainzer Einzelhandels wird die MVG anlässlich des Mantelsonntags wieder das Mainz-trifft-sich!-Ticket anbieten. Für 5 Euro können bis zu fünf Personen alle öffentlichen Verkehrsmittel in Mainz und Wiesbaden (RMV-Tarifgebiet 65) nutzen. Es ist nur bei den Fahrerinnen und Fahrern erhältlich und nur am 30. Oktober 2011 bis Betriebsschluss gültig.
Weitere Auskunft erteilt gerne die RMV-Mobilitäts-Beratung im Verkehrs Center Mainz, Bahnhofplatz 6A, unter der Telefonnummer 12 77 77 oder im Internet unter www.mvg-mainz.de.