Kategorien: Stadtwerke AG
22.06.2011

Tage der Industriekultur Rhein-Main vom 2. bis 7. August

In Mainz steht der Zollhafen wieder im Mittelpunkt:
Bootsfahrten, Führungen und Live-Musik im 7°
In den letzten Tagen der Sommerferien gibt es in Rheinland-Pfalz und Hessen für die Freunde der Industriekultur zum  diesjährigen Fokusthema “Chemie“ wieder viel Interessantes und Informatives zu sehen und zu erleben. In Mainz steht der Zollhafen wieder im Mittelpunkt: Die Veranstaltungen im Einzelnen:
Mittwoch  / 03.08. / 18:00 – 19:30 Uhr
Donnerstag / 04.08. / 18:00 – 19:30 Uhr
Gezeitenwechsel – Neues Stadtquartier Zollhafen
Die Umgestaltung des Mainzer Zollhafens zum Stadtquartier gehört zu den wichtigsten Stadtentwicklungsprojekten der Region. Projektmanager der Zollhafen Mainz GmbH & Co. KG führen über das Gelände. Die Teilnehmer erhalten auch Einblicke in die neue Kunsthalle im denkmalgeschützten ehemaligen Kesselhaus und in die aktuellen Umbaumaßnahmen für das historische Weinlager auf der Südmole. Anmeldung (zwingend erforderlich) + Info per Mail an info@zollhafen-mainz.de oder Fax 06131 – 127160, max. 20 Personen pro Führung, Kostenlos. Festes Schuhwerk notwendig ! Treffpunkt: Kunsthalle Mainz, Am Zollhafen 3-5, ÖPNV: Bus 58, 70, Station Feldbergplatz/Stadtwerke Mainz AG.
Freitag / 05.08. / 16:00 – 18:00 Uhr und 18:00 – 20:00 Uhr  Geschichten von Schiffern, Häfen und mehr…
Bootsfahrt vom Zollhafen zum Industriehafen mit Hafenleiter a.D. Klaus Kuhn

Klaus Kuhn, der Hafenleiter im (Un-)Ruhestand, kennt jedes Schiff und jeden Kapitän, der in den letzten 40 Jahren im Mainzer Zollhafen festgemacht hat. Er wird auf einer Bootsfahrt vom Mainzer Zollhafen zum Industriehafen auf der Ingelheimer Aue einen unterhaltsamen Bogen aus den letzten Jahrzehnten der Hafenentwicklung und -nutzung spannen und einen Einblick in die Modernisierung des Containerterminals geben. Anmeldung (zwingend erforderlich) + Info per Mail an info@zollhafen-mainz.de oder Fax 06131 – 127160, max. 80
Pers., Kosten: 5 €, erm. 2,50 € (Kinder bis 12 Jahre, Menschen mit Behinderungen). Treffpunkt: Kunsthalle Mainz, Am Zollhafen 3-5, ÖPNV: Bus 58, 70, Station Feldbergplatz/Stadtwerke Mainz AG.
Sonntag / 07.08. / 11:00 – 16:00 Uhr Im 7° stimmt die Chemie … Frühstück mit Live-Musik!
Der ehemalige Lokschuppen der Hafenbahn des Zollhafens ist Teil der Kunsthalle Mainz und zur 7° Café Bar Lounge umgebaut. Der faszinierende Ort macht die Geschichte und unvergleichliche Atmosphäre des Zollhafens spürbar – die entspannteste Art in den Sonntag zu starten. Kosten: 7,- € pro Person, Kinder bis 7 Jahre frühstücken gratis, Teenies (8 -14 Jahre) zahlen nur 5,- € Info und Reservierung (empfohlen): mail@7-grad.de oder 06131 – 126939; Eintritt frei. Treffpunkt: 7° Café Bar Lounge, Am Zollhafen 3-5. ÖPNV: Bus 58, 70, Station Feldbergplatz/Stadtwerke Mainz AG. Das komplette Programm der Tage der Industriekultur Rhein-Main finden Sie unter www.krfrm.de oder in den Programmheften.
Rückfragen und weitere Informationen:
Peter Zantopp-Goldmann
Kommunikation I Standortmarketing
Telefon +49 (0) 6131 - 12 67 19
Mail      peter.zantopp-goldmann@zollhafen-mainz.de