Kategorien: Stadtwerke AG
03.05.2011

Straßenbahnen und Busse während des Gutenberg-Marathon am 08. Mai

Am Sonntag, 08. Mai 2011 um 09.30 Uhr fällt an der Rheingoldhalle der Startschuss zum 12. Gutenberg-Marathon in Mainz. Dies hat erhebliche Einschränkungen des Linienverkehrs der Mainzer Verkehrsgesellschaft (MVG) zur Folge. Zwischen 6.00 Uhr und 17.00 Uhr sind zahlreiche Umleitungen im Mainzer Stadtgebiet sowie in Kastel und Kostheim erforderlich. Alle Haltestellen im Bereich der Laufstrecke können deshalb in dieser Zeit nicht bedient werden. Fahrgäste werden gebeten, auf die gelben Sonderhinweise an den Haltestellen zu achten. Die geänderten Fahrpläne veröffentlicht die MVG zudem im Internet unter www.mvg-mainz.de. Informationen erteilt auch die RMV-Mobilitätsberatung im Verkehrs Center Mainz, Bahnhofplatz 6A unter der Nummer (0 61 31) 12 77 77. Der Beginn des halbstündigen Taktes am Sonntagmorgen wird um eine Stunde vorgezogen. Somit treffen bereits ab 7.40 Uhr die Tageslinien am Hauptbahnhof ein, damit Teilnehmer und Besucher rechtzeitig die Veranstaltung erreichen können. Das stündliche Nachtliniennetz endet daher bereits mit der letzten Sternabfahrt am Hauptbahnhof um 7.00 Uhr. Die MVG empfiehlt, nach Möglichkeit auf die Regional- und S- Bahnen innerhalb des Mainz - Wiesbadener Stadtgebiets auszuweichen. Natürlich gelten die Fahrausweise der MVG auch hier.
Kostenfreies Kombi-Ticket für alle Marathon-Teilnehmer Am 07. und 08. Mai können alle Teilnehmer des Mainzer Gutenberg Marathon auf allen MVG-Linien innerhalb von Mainz bei Vorlage der persönlichen Teilnahmebestätigung vom Sportdezernat und einem amtlichen Lichtbildausweis kostenfrei fahren.