Sauberer Sonnenstrom von der Rheingoldhalle
Christopher Sitte, Aufsichtsratsvorsitzender der Congress Centrum Mainz GmbH und Wirtschaftsdezernent der Stadt Mainz: Die erste greenmeeting und events Fachkonferenz in diesem Jahr in der Rheingoldhalle war ein sehr großer Erfolg, die uns als Congress Centrum Mainz auch neue Erkenntnisse gebracht hat. Eine Zertifizierung ist nicht alles, um nachhaltig zu agieren. Vielmehr bedeutet sie die Basis für umweltgerechtes Handeln. Das Congress Centrum Mainz stellt sich der Entwicklung: Mit der Photovoltaikanlage auf dem Dach der Rheingoldhalle werden wir das erste Kongresszentrum sein, das für seine Kunden eine Co2-freie Veranstaltung sicherstellt und wo der Veranstalter mit dem Erwerb von Solarsparbriefen virtueller Eigentümer der Anlage werden kann.
Stadtwerke-Vorstand Detlev Höhne: Die Photovoltaikanlage auf der Rheingoldhalle ist ein weiterer wichtiger Baustein auf unserem Weg zur Energiewende für Mainz. Damit diese Energiewende gelingt, benötigen wir auch im Stadtgebiet zusätzliche Anlagen aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien.
juwi-Vorstand Matthias Willenbacher: Das Projekt Rheingoldhalle zeigt die enorme Vielfalt solarer Nutzungsmöglichkeiten in Städten. Photovoltaik-Anlagen lassen sich nahezu in jeden Gebäudetyp einpassen unauffällig, aber effektiv. Die Photovoltaik bietet enormes Potenzial, um die Energieversorgung einer Stadt wie Mainz bedarfsgerecht und günstig auf erneuerbare Ressourcen umzustellen.