Kategorien: Stadtwerke AG
25.05.2011

Eröffnung der ersten Carsharing-Station in Hechtsheim

Seit 2008 kooperieren die Mainzer Verkehrsgesellschaft mbH (MVG) und book-n-drive Carsharing. Aktuell stehen in Mainz 33 Fahrzeuge an elf Standorten zur Verfügung. Das Angebot soll ausgebaut werden. Als ein weiterer Schritt wurde am Mitwoch von MVG-Geschäftsführer Jochen Erlhof und book-n-drive-Geschäftsführer Udo Mielke die erste Carsharing-Station in Hechtsheim an der Endhaltestelle der Straßenbahn „Am Schinnergraben“ eröffnet.

 

Die MVG stellt book-n-drive in Hechtsheim kostenfrei zwei Parkplatzstellflächen auf dem dortigen Grundstück zur Verfügung. Für die Dauer des Gestattungsverhältnisses übernimmt book-n-drive die Pflege und  Unterhaltung der Grundstücksteilfläche sowie die Reinigungs- und Streupflicht.

Der Carsharing-Anbieter freut sich über die Zusammenarbeit mit der MVG, denn es ist generell schwierig, geeignete Stellflächen zu finden. Die MVG wird book-n-drive auch weiterhin bei der Suche nach geeigneten Stellflächen unterstützen.

Gemeinsam mit ÖPNV und Fahrrad bietet book-n-drive eine günstige und flexible Alternative zum eigenen Auto. Nach der einmaligen Anmeldung können Kunden jederzeit auf alle Autos im book-n-drive-Fuhrpark zugreifen. Buchungen sind bis fünf Minuten vor Fahrtbeginn möglich und kosten ab zwei Euro je Stunde. Mehrere Hundert MVG-Abonnenten sind schon book-n-drive-Kunden, da die Kunden so auf den Erst- oder Zweitwagen verzichten können. Durch einen Rahmenvertrag bekommen MVG-Abonnenten Sonderkonditionen beim Carsharing-Angebot.

Hintergrundinformationen zu book-n-drive:

In einer Umfrage gaben 40% der Kunden an, dass sie erst durch book-n-drive auf ein eigenes Auto verzichten konnten. Der ruhende Verkehr wird durch verminderten Parkdruck entsprechend entlastet. Eine 2006 veröffentlichte Evaluationsstudie des Carsharing in der Schweiz kommt zu dem Ergebnis, dass jeder aktive Carsharing-Kunde jährlich 290 Kilogramm CO2 weniger in die Atmosphäre freisetzt als ein normaler Autofahrer. Carsharing trägt auf diese Weise aktiv zu einer Entlastung der Umwelt und der Verkehrssituation bei.

book-n-drive stellt derzeit an rund 130 Stationen in Mainz, Wiesbaden, Darmstadt, Frankfurt und weiteren Orten etwa 230 Autos zur stunden- oder tageweisen Nutzung zur Verfügung.