4. Workshop Mainzelbahn in Bretzenheim
Zusätzliche Haltestelle am Friedhof
Aufwertung Stadtbild und Reduktion Schallimmissionen durch Rasengleis im Ostergraben sowie im gesamten Verlauf des eigenständigen Gleiskörpers
Neuordnung der Haltestelle Ludwig-Nauth-Straße und Verkehrsknoten Ostergraben Jakob-Leischner-Straße mit neuer Zufahrt zum Schrotthandel Schrohe unter besonderer Berücksichtigung der Belange der Einsatzkräfte
Verbesserung von Sicherheit und Lärmschutz durch Fuß- und Radweg zwischen westlichen Anliegern der Marienborner Straße und der im separaten Gleisbett geführten Straßenbahn
Verbesserung von Zufahrten zu Schule und Kindergärten in der Marienborner Straße
Maßnahmen zur Verbesserung der Schulwegsicherheit durch Z-Querungen
Perspektive auf eine wirksame Verkehrsberuhigung der Marienborner Straße als ergänzende Maßnahme der Stadt Mainz
Modifizierte Lage der Trasse zwischen den Einkaufsmärkten mit Erhalt von Fuß- und Radwegeverbindung sowie besserem Schutz der angrenzenden Wohnbebauung
Die abschließende Diskussion machte deutlich, dass im Beteiligungsverfahren nicht alle angesprochen Probleme ausgeräumt werden konnten, was insbesondere auf die unvermeidliche gemeinsame Führung von Straßenbahn und Fahrverkehr in der Marienborner Straße zwischen dem Kreuzungspunkt Jakob-Leischner-Straße und der Haltestelle Hans-Böckler-Straße zurückzuführen ist. Um das hier gegebene Konfliktpotenzial zu minimieren, werden im weiteren Verlauf der Planung Schutzmaßnahmen gegen Schall und Erschütterungen im direkten Gespräch mit den betroffenen Eigentümern abgestimmt. Ein wichtiges Anliegen der Teilnehmer im Beteiligungsverfahren ist, dass im Verlauf der weiteren Planung die Leistungsfähigkeit und Sicherheit der verschiedenen Querungspunkte mit der Straßenbahn auf den Prüfstand gestellt und dabei insbesondere die Sicherheit der Schulwege weiter verbessert wird. Ebenfalls noch genauer untersucht werden sollen in Teilbereichen der künftigen Streckenführung Auswirkungen auf vorhandene Parkmöglichkeiten. Das Ergebnis des Beteiligungsverfahrens soll am Donnerstag, 12. Mai 2011, der Öffentlichkeit in Bretzenheim vorgestellt werden. Ab 17:30 Uhr können im Blauen Saal im Haus St. Georg die Pläne eingesehen und mit den Fachplanern diskutiert werden. Ab 19:30 Uhr startet die Informationsveranstaltung, in der das Verfahren und die Planungsergebnisse ausführlich vorgestellt werden. Im Anschluss daran gibt es weitere Möglichkeiten zu Rückfragen und Diskussion.