Kategorien: Stadtwerke AG
13.04.2011

Baumaßnahmen 2011 - Verantwortung für die Lebensqualität der Region

2011 geplante Bauarbeiten in den Netzen der Unternehmensgruppe Stadtwerke Mainz MAINZ.Die mehr als 400 000 Bürger in den Netzgebieten der Unternehmensgruppe Stadtwerke Mainz AG erwarten rund um die Uhr die sichere und zuverlässige Versorgung mit Energie und Trinkwasser. Damit tragen die Stadtwerke Mainz eine große Verantwortung für die Lebensqualität der gesamten Region. Nur sehr selten werden Störungen in der Strom-, Erdgas- und Trinkwassernetzen der Unternehmensgruppe Stadtwerke Mainz AG von den Kunden überhaupt bemerkt – dank modernster
Technik und regelmäßiger, intensiver Wartung.
 
„Um die sichere und zuverlässige Versorgung von Mainz und der Region auch in Zukunft zu gewährleisten, wird die Unternehmensgruppe Stadtwerke Mainz AG 2011 rund 49 Millionen Euro für die Instandhaltung und Erneuerung ihrer Netze bereit stellen”, erklärt Dr. Werner Sticksel, Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Mainz AG. Im Zuge der Arbeiten werden auch Tausende von Hausanschlüssen an Privatgebäuden saniert. “Den Hausbesitzern entstehen dadurch keine Kosten, da die Erneuerung der Hausanschlüsse zu den Aufgaben des Netzbetreibers gehört.” Die millionenschweren jährlichen Ausgaben in die Netze sind vor allem Investitionen in die Zukunft der sicheren Versorgung von Mainz und dem Umland. Davon profitiert auch die Wirtschaft. “Die Bauarbeiten können nach erfolgter Ausschreibung auch an Betriebe aus der Region vergeben werden”, ergänzt Stadtwerke-Vorstandsmitglied Detlev Höhne.
Anlieger werden vorab informiert Im Mainzer Stadtgebiet haben die Sanierungsarbeiten 2011 an einigen Stellen bereits begonnen. In der Regel werden Anwohner von den Stadtwerken Mainz im Vorfeld von Bauarbeiten sowohl durch die Presse wie auch durch ein Schreiben in ihrem Briefkasten informiert. Werden dabei auch Hausanschlüsse erneuert, erfährt der Hausbesitzer schriftlich bereits einige Wochen vor Anrücken der Bautrupps davon. Bei großen Baumaßnahmen werden Schaukästen aufgestellt, in denen die Bauzeitenplanung und der Baufortschritt aktuell dargestellt werden.
Alle Fragen zu Bauvorhaben werden außerdem über die Telefonnummer 06131/12-6701 an die jeweils verantwortlichen Bauleiter weitergeleitet und von diesen zeitnah beantwortet. Keine unnötigen Baustellen Baustellen, insbesondere die vor dem eigenen Haus oder auf dem Weg zur Arbeit, sehen viele Bürger zunächst eher als ein Ärgernis – doch sind Arbeiten immer wieder notwendig, um die Versorgungssicherheit nachhaltig zu gewährleisten. Vermieden werden soll, dass Anlieger unnötig belästigt werden. Deshalb sprechen sich die Stadtwerke Mainz grundsätzlich bei allen planbaren Baumaßnahmen vor Beginn mit allen beteiligten Ämtern oder eventuell beteiligten Unternehmen wie z.B. der Telekom ab.
Nachfolgend die geplanten Bauarbeiten 2011 Mainz-Bretzenheim
In der Essenheimer Straße werden bis zum Sommer Gas- und Wasserleitungen verlegt. Das gilt bis Ende des Jahres ebenfalls für die Straße “An der Wied“. Im Bereich Saarstraße – K3 werden bis Ende 2011 die Gas-, Wasser- und Stromleitungen erneuert, hinzu kommen noch Fernmeldeleitungen und Arbeiten an der Straßenbeleuchtung. Im Bereich Saarstraße Bussteig -Norderschließung gibt es in der ersten Jahreshälfte Arbeiten an den Stromleitungen und der Straßenbeleuchtung. Budenheim
Im 3. und 4. Quartal werden in der Parkallee Gasleitungen erneuert. Mainz-Finthen
Bis zum Sommer werden die Stromleitungen in der Ortsmitte von Finthen  erneuert. Auf dem  Layenhof werden im 2. Quartal Strom- und Fernmeldeleitungen ersetzt. Mainz-Gonsenheim
Auf den Gonsbachterrassen wird es 2011 im 2. Bauabschnitt Arbeiten an der Straßenbeleuchtung geben. Mainz-Hechtsheim
Die Straße „Am Weidezehnten“ wird vom Frühjahr bis Herbst mit Gas-, Wasser-, Strom-, und Fernmeldeleitungen, sowie Straßenbeleuchtung erschlossen. In der ersten Jahreshälfte werden in der Rheinhessenstraße- Cruiestraße Wasserleitungen erneuert. Ebenfalls werden vom 2. bis 4. Quartal in der Ringstraße Arbeiten am Stromnetz, sowie der Straßenbeleuchtung veranlasst. Mainz-Lerchenberg
Im 7. Bauabschnitt/Regerstraße werden voraussichtlich im 2. und 3. Quartal Wasser-, Strom- und Fernmeldeleitungen verlegt. Mainz-Altstadt
In der südlichen Altstadt werden vom 2. bis 4. Quartal Stromkabel, Gas- und Wasserleitungen erneuert. Die Arbeiten an den Gas- und Wasserleitungen an der Südbrücke – Rheindüker beginnen im August und werden etwa ein Jahr andauern. Im Winterhafen I wird von April bis September das Strom – und Wassernetz, sowie die Straßenbeleuchtung erschlossen. Bis Mitte des Jahres sollten die Arbeiten an den Stromkabel und der Straßenbeleuchtung im Winterhafen II abgeschlossen sein. Auf der Nikolausschanze/Rheinallee werden in der Zeit vom 2. bis 4. Quartal die Gas- und Stromleitungen, sowie die Straßenbeleuchtung erneuert. In der Neutrostraße werden ab Mitte des Jahres Gas-, Wasser- und Stromkabel erneuert, außerdem werden Arbeiten am Fernmeldenetz und der Straßenbeleuchtung in diesem Zeitraum durchgeführt. Mainz-Hartenberg
Im 1. und 2. Quartal werden „ An der Allee“ die Gas-, Wasser- und Stromleitungen sowie die Straßenbeleuchtung erneuert. Mainz-Neustadt
Die Erschließung des Zollhafens mit dem Ausbau des Trinkwasser- und Stromnetzes, sowie der Fernmeldeleitungen und der Straßenbeleuchtung ist für das 2. und 3. Quartal geplant. Der erste Bauabschnitt in der Lessingstraße und die Parcusstraße starten mit dem Verlegen des Strom-, Gas- und Wassernetzes, sowie der Errichtung der Straßenbeleuchtung im ersten Halbjahr. Im zweiten Bauabschnitt der Lessingstraße werden ab dem 3. Quartal Gas- und Wasserleitungen verlegt. Außerdem wird die Straßenbeleuchtung erneuert. Die Arbeiten werden bis zum Jahresende abgeschlossen sein. Mainz-Oberstadt
Größere Arbeiten sind 2011 ab dem 2. Quartal bis voraussichtlich Ende des Jahres an den Gas-, Trinkwasser- und Stromnetzen im Schlesischen Viertel (4. Bauabschnitt) unvermeidbar. Außerdem werden dort ebenfalls das Fernmeldenetz und die Straßenbeleuchtung erneuert. Bis zum Sommer ist für die Sanierung von Gasleitungen und Trinkwasserleitungen an der Philipsschanze veranschlagt. Ab dem 3. Quartal werden diese Arbeiten auch in der Stahlbergstraße durchgeführt, welche bis Ende des Jahres dauern. Bis Mitte des Jahres sollen die Arbeiten am Gasnetz „ An der Goldgrube“ im 2. Bauabschnitt beendet sein. In der Lorenz-Diehl-Straße wird im gleichen Zeitraum ebenfalls das Gasnetz sowie das Strom – und Wassernetz erneuert. In der Göttelmannstraße, ab dem 1. Quartal bis Mitte des zweiten Quartals und in der Weisenauer Straße (2. Quartal) wird das Stromnetz ebenfalls erneuert. Mainz-Mombach
Ab dem 3. Quartal bis zum Jahresende werden in der Turmstraße Arbeiten am Gas-, Strom- und Fernmeldenetz sowie der Straßenbeleuchtung durchgeführt. In der Emrichruhstraße sind die gleichen Arbeiten vom 1. bis 3. Quartal geplant. Weisenau
Im „Heiligkreuzweg“ werden bis Mitte des 2. Quartals neue Stromleitungen eingebaut. Im Bereich Bleichstraße wird vom 2. bis 4. Quartal das Gas-, Wasser- und Stromnetz saniert, außerdem werden Arbeiten an dem Fernmeldenetz und der Straßenbeleuchtung durchgeführt. Rechtsrheinische Projekte: Amöneburg
In den ersten beiden Quartalen werden in der Wiesbadener Landstraße im 2. Bauabschnitt Gas – und Wasserleitungen erneuert. Gustavsburg
Von Frühjahr bis Herbst werden die Gasleitungen in der Bebelstraße/Will.-Leuschner-Straße erneuert. Bis Mitte des Jahres sollen die Arbeiten am Gasnetz Mainquerung/Pestalozzistraße und bis Herbst die Arbeiten in der Mozartstraße/Robert-Koch-Straße beendet sein.
Hinzu kommen im Laufe des Jahres Arbeiten am Gas-, Strom-, Wasser- und Fernmeldenetz, sowie der Straßenbeleuchtung an der L3040. Kastel
In der ersten Jahreshälfte werden in der Ernst-Galonske-Straße/Boelckestraße das Gas-, Wasser- und Stromnetz erneuert und im Bereich Reduit Kabelsanierungen durchgeführt. Die Straßenbeleuchtung wird ebenfalls bei beiden Projekten erneuert. Im Petersweg Ost geht im 2. Quartal der Abbau der Freileitungen weiter und in diesem Zusammenhang werden neue Stromkabel verlegt. Kostheim
Der 2. Bauabschnitt im Österreichischen Viertel umfasst im 1. bis 3. Quartal neue Strom- und Fernmeldekabel, sowie Arbeiten an der Straßenbeleuchtung. In der Hauptstraße/Hochheimer Str. werden im gleichen Zeitraum die Trinkwasserleitungen saniert. Nauheim
An der Bahnunterführung werden von Frühjahr bis Herbst Leitungssanierungen am Gasnetz vorgenommen.