Kategorien:
Stadtwerke AG
16.03.2011
Probefahrt im Elektroauto gefällig?
MAINZ. Das Thema Elektromobilität steht beim Auftritt der Stadtwerke Mainz AG auf der Rheinland-Pfalz-Ausstellung 2011 im Mittelpunkt. Die SWM-Unternehmensgruppe ist von Samstag, 19. März, bis einschließlich Sonntag, 27. März, auf dem Mainzer Messegelände bei Hechtsheim mit einem eigenen Zelt vertreten. Direkt gegenüber der großen Messehalle 1 warten auf die Besucher ein attraktives Programm und jede Menge Informationen zu den Angeboten und Dienstleistungen des gesamten Unternehmensverbundes.
Die Stadtwerke Mainz AG redet nicht nur über die Energiewende für die Region ? sie handelt. Beim Thema Elektromobilität können sich die Messebesucher direkt davon überzeugen. So ist nicht nur die erste Stromladesäule in Mainz installiert worden, auch die ersten rein elektrisch betriebenen Fahrzeuge in Mainz gehören zum SWM-Fuhrpark. Diese Fahrzeuge können im Messezelt nicht nur bestaunt werden: Auf einem kleinen Parcour auf einer Freifläche auf dem Messegelände werden Testfahrten mit einem E-Bike oder mit einem elektrisch betriebenen Roller (Segway) angeboten. Am Sonntag, 20. März, sowie am Samstag, 26. März, und Sonntag, 27. März, besteht für interessierte Besucher zusätzlich jeweils von 11 bis 13 sowie 15 bis 17 Uhr die Möglichkeit, mit einem rein elektrisch betriebenen E-Smart ein paar Testrunden außerhalb des Messegeländes zu fahren ? die Anmeldung dazu erfolgt direkt im SWM-Zelt auf dem Ausstellungsgelände. Nur ein gültiger Autoführerschein ist mitzubringen.
Doch die Stadtwerke Mainz AG hat weitere interessante Angebote für die Messebesucher: Dazu zählen neben Informationen zur Aktion Energiewende auch Informationen zu den Dienstleistungen der Trinkwasser-, Strom- und Gasversorgung, zur Entwicklung des Zoll- und Binnenhafens sowie unter anderem ein Energiequiz und eine Fotoaktion.
In Halle 7, Stand 7.19, hat außerdem die Abteilung Kommunikationstechnik einen eigenen Stand und informiert hier unter anderem über Kommunikationssysteme und Sicherheitsanlagen.
Die Stadtwerke Mainz AG redet nicht nur über die Energiewende für die Region ? sie handelt. Beim Thema Elektromobilität können sich die Messebesucher direkt davon überzeugen. So ist nicht nur die erste Stromladesäule in Mainz installiert worden, auch die ersten rein elektrisch betriebenen Fahrzeuge in Mainz gehören zum SWM-Fuhrpark. Diese Fahrzeuge können im Messezelt nicht nur bestaunt werden: Auf einem kleinen Parcour auf einer Freifläche auf dem Messegelände werden Testfahrten mit einem E-Bike oder mit einem elektrisch betriebenen Roller (Segway) angeboten. Am Sonntag, 20. März, sowie am Samstag, 26. März, und Sonntag, 27. März, besteht für interessierte Besucher zusätzlich jeweils von 11 bis 13 sowie 15 bis 17 Uhr die Möglichkeit, mit einem rein elektrisch betriebenen E-Smart ein paar Testrunden außerhalb des Messegeländes zu fahren ? die Anmeldung dazu erfolgt direkt im SWM-Zelt auf dem Ausstellungsgelände. Nur ein gültiger Autoführerschein ist mitzubringen.
Doch die Stadtwerke Mainz AG hat weitere interessante Angebote für die Messebesucher: Dazu zählen neben Informationen zur Aktion Energiewende auch Informationen zu den Dienstleistungen der Trinkwasser-, Strom- und Gasversorgung, zur Entwicklung des Zoll- und Binnenhafens sowie unter anderem ein Energiequiz und eine Fotoaktion.
In Halle 7, Stand 7.19, hat außerdem die Abteilung Kommunikationstechnik einen eigenen Stand und informiert hier unter anderem über Kommunikationssysteme und Sicherheitsanlagen.