LED Rathausbeleuchtung in Biebesheim eingeweiht
Damit aber nicht genug. Das überlandwerk ist in seinen Planungen schon einen Schritt weiter und sammelt bereits erste Erfahrungen mit innovativer LED-Beleuchtung im innerstädtischen Bereich. Seit kurzem gibt es deshalb in Trebur, Raunheim, Stockstadt, Büttelborn und Riedstadt erste Musteranlagen mit neuen LED-Lampen. Jetzt wurde das nächste Pilotprojekt in Biebesheim fertig gestellt. 10 LED-Lampen lassen den Rathausvorplatz in Biebesheim im neuen Licht erstrahlen. Der größte Vorteil der neuen Technik besteht darin, dass die LED Lampen deutlich weniger Strom als vergleichbare Natrium- oder Quecksilberdampflampen verbrauchen und dadurch CO2 einsparen. Durch die in Biebesheim eingesetzten LED-Lampen werden so 4.264 Kilowattstunden Strom und 1,4 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart.
Gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Schell nahm Unternehmenssprecher Marc Andr? Glöckner jetzt das Pilotprojekt in Biebesheim offiziell in Betrieb.
Die Musteranlagen in den Gemeinden sollen dazu dienen die LED-Beleuchtung in der Praxis zu testen. Ganz besonders wichtig ist dabei das Feedback und die Akzeptanz bei der Bevölkerung. Das überlandwerk möchte langfristig die sichere öffentliche Beleuchtung mit verbesserten ökologischen und ökonomischen Rahmenbedingungen betreiben und daher schon jetzt ausreichend Erfahrungen mit der neuen Beleuchtung und der Technik sammeln.