Kategorien: Stadtwerke AG
06.10.2010

Busse statt Bahnen

Wegen Gleissanierungsarbeiten kann ab Montag, den 11. Oktober bis Freitag, den 22. Oktober 2010 der Abschnitt Am Gautor ? Hechtsheim nicht von den Straßenbahnen bedient werden.

Die Mainzer Verkehrsgesellschaft (MVG) richtet daher einen Schienenersatzverkehr mit Bussen (Linien 50 und 52) zwischen Hechtsheim und Schillerplatz ein. Die Busse der Linien 50 und 52 fahren von Hechtsheim kommend bis zum Schillerplatz, hier wird eine Ersatzhaltestelle vor dem Osteiner Hof eingerichtet, und von dort wieder zurück. An der Haltestelle Am Gautor wird Anschluss von und zu den Straßenbahnen gewährleistet.

Darüber hinaus werden die Linien 66 und während des Oktoberfestes auch die Messelinie M über Mühldreieck hinaus mit allen Fahrten über Schillerplatz bzw. Universitätsmedizin zum Hauptbahnhof und zurück geleitet.
Dabei startet Linie 66 mit ihren Fahrten in Richtung Zornheim/Nieder-Olm am Hauptbahnhof an Haltebereich C, die Messelinie M in Richtung Messegelände an Haltebereich A.

Wegen Sperrung der Rheinhessenstraße in diesem Zeitfenster müssen alle Fahrten der Linie 66 und der Messelinie M in beiden Richtungen über die Robert-Bosch-Straße geführt werden.

Wichtig für Fahrgäste der Haltestellen Bürgerhaus und Dornsheimer Weg:
Von Montag bis Freitag werden diese Haltestellen nur von ca. 6.00 bis 21.00 Uhr, samstags von ca. 8.15 bis 19.00 Uhr und sonntags wie bei Schienenersatzverkehren üblich gar nicht bedient.
Außerhalb der Bedienungszeiten werden die Fahrgäste dieser beiden Haltestellen gebeten, auf die Haltestelle Mühldreieck (in Richtung Innenstadt: Haltebereich E an der Rheinhessenstraße in Richtung Zornheim/Nieder-Olm: Ersatzhaltestelle in der Rober-Bosch-Straße) auszuweichen, an der die zum Hauptbahnhof verlängerte Linie 66 und während des Oktoberfestes auch die Messelinie hält.

Die Haltestelle Mühldreieck in Richtung Bürgerhaus kann von der Buslinie 50 leider nicht bedient werden. Hier wird gebeten, die nicht weit entfernte Haltestelle Dornsheimer Weg zu nutzen.

Die gänzlich veränderten Fahrzeiten sind den gelben Sonderfahrplänen an den betroffenen Haltestellen zu entnehmen.

Weitere Auskunft erteilt gerne die RMV-Mobilitäts-Beratung im Verkehrs Center Mainz, Bahnhofplatz 6 A unter der Telefonnummer 12 77 77 oder im Internet unter "www.mvg-mainz.de".