Kategorien:
Stadtwerke AG
09.08.2010
Fahrplan nach den Sommerferien
Mit dem Ende der Sommerferien in Rheinland-Pfalz und Hessen gilt bei den Straßenbahnen der Mainzer Verkehrsgesellschaft (MVG) ab Montag, 16. August 2010 wieder der reguläre Mo-Fr-Fahrplan, bei den Buslinien werden die im Fahrplan besonders gekennzeichneten ?Schultagsfahrten? wieder angeboten.
Auf Linie 9 gibt es zudem eine zusätzliche Fahrt um 7.09 Uhr ab Kastel Eleonorenstraße in Richtung Schierstein. Fahrgäste aus Finthen können von einer zusätzlichen Fahrt der Linie 58 um 15.49 Uhr ab Mainz Hauptbahnhof zur Römerquelle profitieren, sowie von einer Fahrt um 16.19 Uhr ab Römerquelle zum Stadtteil Layenhof. Bei Linie 67 werden zusätzliche Fahrten ab Hindenburgplatz C angeboten, die über Bauhofstraße ? Höfchen/Listmann ? Altstadt/Holzhof ? Hechtsheimer Straße in Richtung Ebersheim/Zornheim fahren. Die Busse starten am Hindenburgplatz um 14.34, 15.36, 16.04, 17.34 und 18.06 Uhr. Während die Fahrten 15.36 und 18.06 Uhr am Mühldreieck auf Linie 66 wechseln und bis Nieder-Olm durchfahren, enden die anderen indes regulär in Zornheim an der Hahnheimer Straße. Die bisherige Fahrt der Linie 67 um 15.19 Uhr ab Hindenburgplatz wird durch die neue um 15.36 Uhr ersetzt.
Wichtig für Fahrgäste der Linien 64, 65 und 90:
Da für Montag, den 16. August ursprünglich wieder freie Fahrt auf der Alten Mainzer Straße geplant war, gelten ab Montag im Bereich Laubenheim, Weisenau und Frankenhöhe wieder die regulären Abfahrtzeiten wie vor Beginn der Sperrung. Weil die Bauarbeiten an der A60 aber wegen sehr kurzfristig bekannt gegebener Verzögerungen noch bis Mittwoch, 18. August andauern, müssen die genannten Buslinien weiterhin umgeleitet werden. Der Fahrplan indes konnte in der Kürze der Zeit nicht mehr angepasst werden. Dadurch wird es auf den Linien 64 und 90 vom 16. bis einschließlich 18. August zu Verspätungen kommen.
Ebenso voraussichtlich am Montag wird im Laufe des Tages die Haltestelle ?Jägerhaus? der Linien 50, 51 und 67 wieder an ihrem alten Standort auf Höhe der Tankstelle in Betrieb genommen und die provisorische Haltestelle zu Beginn der Rheinhessenstraße zurück gebaut.
Weitere Auskunft erteilt gerne die RMV-Mobilitäts-Beratung im Verkehrs Center Mainz, Bahnhofplatz 6 A unter der Telefonnummer 12 77 77 oder im Internet unter "www.mvg-mainz.de".
Auf Linie 9 gibt es zudem eine zusätzliche Fahrt um 7.09 Uhr ab Kastel Eleonorenstraße in Richtung Schierstein. Fahrgäste aus Finthen können von einer zusätzlichen Fahrt der Linie 58 um 15.49 Uhr ab Mainz Hauptbahnhof zur Römerquelle profitieren, sowie von einer Fahrt um 16.19 Uhr ab Römerquelle zum Stadtteil Layenhof. Bei Linie 67 werden zusätzliche Fahrten ab Hindenburgplatz C angeboten, die über Bauhofstraße ? Höfchen/Listmann ? Altstadt/Holzhof ? Hechtsheimer Straße in Richtung Ebersheim/Zornheim fahren. Die Busse starten am Hindenburgplatz um 14.34, 15.36, 16.04, 17.34 und 18.06 Uhr. Während die Fahrten 15.36 und 18.06 Uhr am Mühldreieck auf Linie 66 wechseln und bis Nieder-Olm durchfahren, enden die anderen indes regulär in Zornheim an der Hahnheimer Straße. Die bisherige Fahrt der Linie 67 um 15.19 Uhr ab Hindenburgplatz wird durch die neue um 15.36 Uhr ersetzt.
Wichtig für Fahrgäste der Linien 64, 65 und 90:
Da für Montag, den 16. August ursprünglich wieder freie Fahrt auf der Alten Mainzer Straße geplant war, gelten ab Montag im Bereich Laubenheim, Weisenau und Frankenhöhe wieder die regulären Abfahrtzeiten wie vor Beginn der Sperrung. Weil die Bauarbeiten an der A60 aber wegen sehr kurzfristig bekannt gegebener Verzögerungen noch bis Mittwoch, 18. August andauern, müssen die genannten Buslinien weiterhin umgeleitet werden. Der Fahrplan indes konnte in der Kürze der Zeit nicht mehr angepasst werden. Dadurch wird es auf den Linien 64 und 90 vom 16. bis einschließlich 18. August zu Verspätungen kommen.
Ebenso voraussichtlich am Montag wird im Laufe des Tages die Haltestelle ?Jägerhaus? der Linien 50, 51 und 67 wieder an ihrem alten Standort auf Höhe der Tankstelle in Betrieb genommen und die provisorische Haltestelle zu Beginn der Rheinhessenstraße zurück gebaut.
Weitere Auskunft erteilt gerne die RMV-Mobilitäts-Beratung im Verkehrs Center Mainz, Bahnhofplatz 6 A unter der Telefonnummer 12 77 77 oder im Internet unter "www.mvg-mainz.de".