Kategorien:
Stadtwerke AG
12.07.2010
üWG Geschäftsführer Heribert Braun wird 60
Vor einigen Tagen vollendete Heribert Braun, Technischer Geschäftsführer der überlandwerk Groß-Gerau GmbH, sein 60. Lebensjahr. Anlässlich dieses Geburtstages lud der Aufsichtsrat der üWG Freunde und Geschäftspartner der üWG, sowie Vertreter des Kreises Groß-Gerau zu einem kleinen Empfang.
Heribert Braun wurde 1950 in Fulda geboren, 1971 bis 1976 studierte er Elektrotechnik an der Technischen Hochschule in Darmstadt. Nach einigen Beruflichen Stationen als Vertriebsingenieur bei der AEG in Frankfurt und als Oberingenieur und Vertretung des technischen Geschäftsführers der Lahmeyer AG in Bad Homburg folgte er 1989 dem Ruf zur üWG nach Groß-Gerau und übernahm sechs Monate später dort die technische Geschäftsführung nach Ausscheiden von seinem Vorgänger Herrn Burger.
Zahlreiche Gratulanten, darunter Landrat Thomas Will und Dr.-Ing. Werner Sticksel, Vorstand der Stadtwerke Mainz und gleichzeitig Aufsichtsratsvorsitzender der üWG, zollten Herrn Braun ihren Respekt und Anerkennung vor dessen Leistung als Technischer Geschäftsführer des überlandwerks Groß-Gerau. Herr Braun habe in seiner Funktion als Technischer Geschäftsführer dazu beigetragen, dass die überlandwerk Groß-Gerau GmbH zu einem modernen und innovativen Energiedienstleister im Rhein-Main-Gebiet geworden ist.
Die üWG versogt heute rund 150.000 Einwohner im eigenen Netz im südlichen Rhein-Main-Gebiet. Rund 60 Beschäftigte finden im Unternehmen einen sicheren und einen zukunftsträchtigen Arbeitsplatz, sowie einen Arbeitgeber, der sich seiner Verantwortung bewusst ist. Nicht zuletzt dem Engagement von Herrn Braun sei es zu verdanken, dass die üWG Visionen und innovative Ideen in die Praxis umsetze. Als Beispiele wurde hier die Planung des ersten hessischen Geothermiekraftwerkes oder die innovativen Pilotprojekte für die LED Straßenbeleuchtung genannt.
Heribert Braun wurde 1950 in Fulda geboren, 1971 bis 1976 studierte er Elektrotechnik an der Technischen Hochschule in Darmstadt. Nach einigen Beruflichen Stationen als Vertriebsingenieur bei der AEG in Frankfurt und als Oberingenieur und Vertretung des technischen Geschäftsführers der Lahmeyer AG in Bad Homburg folgte er 1989 dem Ruf zur üWG nach Groß-Gerau und übernahm sechs Monate später dort die technische Geschäftsführung nach Ausscheiden von seinem Vorgänger Herrn Burger.
Zahlreiche Gratulanten, darunter Landrat Thomas Will und Dr.-Ing. Werner Sticksel, Vorstand der Stadtwerke Mainz und gleichzeitig Aufsichtsratsvorsitzender der üWG, zollten Herrn Braun ihren Respekt und Anerkennung vor dessen Leistung als Technischer Geschäftsführer des überlandwerks Groß-Gerau. Herr Braun habe in seiner Funktion als Technischer Geschäftsführer dazu beigetragen, dass die überlandwerk Groß-Gerau GmbH zu einem modernen und innovativen Energiedienstleister im Rhein-Main-Gebiet geworden ist.
Die üWG versogt heute rund 150.000 Einwohner im eigenen Netz im südlichen Rhein-Main-Gebiet. Rund 60 Beschäftigte finden im Unternehmen einen sicheren und einen zukunftsträchtigen Arbeitsplatz, sowie einen Arbeitgeber, der sich seiner Verantwortung bewusst ist. Nicht zuletzt dem Engagement von Herrn Braun sei es zu verdanken, dass die üWG Visionen und innovative Ideen in die Praxis umsetze. Als Beispiele wurde hier die Planung des ersten hessischen Geothermiekraftwerkes oder die innovativen Pilotprojekte für die LED Straßenbeleuchtung genannt.