Kategorien: Stadtwerke AG
26.05.2010

Mainzer Klimaschutzpreis wird vergeben

Die Mainzer Stiftung für Klimaschutz und Energieeffizienz unterstützt vorbildliche Projekte und Maßnahmen im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Mainz AG. ?Da der Klimaschutz von zentraler Bedeutung für unsere Zukunft ist, loben wir für vorbildlich realisierte Maßnahmen und besonders klimagerechte Neubau- und Gebäudesanierungsprojekte den Mainzer Klimaschutzpreis aus?, erläutern die Stiftungsvorstände Detlev Höhne und Wolfgang Reichel. Ingesamt ist ein Preisgeld von 10 000 Euro vorgesehen.

Die eingereichten Projekte sollen eine nennenswerte, dauerhafte und nachweisbare Einsparung von Energie und Minderung der CO2-Emissionen bewirken. Aber auch das Engagement und der Vorbildcharakter werden gewürdigt.

Teilnehmen können Hauseigentümer, Mieter und Vermieter, Eigentümergemeinschaften sowie kleinere und mittlere Unternehmen mit nicht mehr als 100 Mitarbeitern.

Die Maßnahmen und Projekte müssen im Jahr 2009 abgeschlossen und im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Mainz AG durchgeführt worden sein.

Geeignet sind z.B. bereits realisierte Gebäudekonzepte und Maßnahmen in Neu-, Alt- und Gewerbebauten die besonders energieeffizient oder vorbildlich sind sowie Maßnahmen zur Einbeziehung einer umweltfreundlichen Mobilität.

Formlose und ansprechende Bewerbungsunterlagen können per Brief oder per E-Mail (als zusammenhängendes PDF-Dokument) mit dem Stichwort ?Klimaschutz-preis? an die Mainzer Stiftung für Klimaschutz und Energieeffizienz, Rheinallee 41, 55118 Mainz, gesendet werden.

Ein ausführliches Informationsblatt und weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.klimaschutz-mainz.de oder im UmweltInformationsZentrum der Stadt Mainz, Dominikanerstr. 2, Telefon 06131/12 21 21.



Ergänzende Informationen:

Eine Jury, bestehend aus dem Vorstand der Stiftung und zwei Mitgliedern des Stiftungsrates, bewertet die eingereichten Bewerbungen nach den folgenden Kriterien:

1. Engagement und verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen und Energie

2. Vorbildliches Handeln, Multiplikatoreffekt, Kooperation und Gemeinschaftssinn

3. Energieeffizienz, Energieeinsparung sowie Nutzung erneuerbarer Energien

4. Gesamtkonzepte



Teilnahmebedingungen

Teilnahmeschluss ist der 30.06.2010 (Poststempel).
Nur aussagekräftige Unterlagen können berücksichtigt werden.
Maßnahmen und Projekte müssen im Jahr 2009 abgeschlossen und im Versor-gungsgebiet der Stadtwerke Mainz durchgeführt worden sein.
Die Jury kann für eine Bewertung relevante ergänzende Unterlagen nachfordern und vor Ort überprüfen.
Die eingereichten Unterlagen verbleiben bei der Mainzer Stiftung für Klimaschutz und Energieeffizienz.
Mit der Einreichung Ihrer Unterlagen erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Mainzer Stiftung für Klimaschutz und Energieeffizienz Ihre Maßnah-men, Projekte und Aktivitäten veröffentlichen, präsentieren sowie die einge-reichten Unterlagen weiterverwenden darf.
Das Einverständnis zu Bildaufnahmen im Rahmen der Preisverleihung wird vorausgesetzt.
Mit der Teilnahme versichern Sie, keine Rechte Dritter zu verletzen.

Von einer Teilnahme ausgeschlossen sind von der Stiftung geförderte ?Einzelprojekte? oder Objekte und Maßnahmen die bereits durch die Stiftung ausgezeichnet wurden.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.