Kategorien: Stadtwerke AG
27.04.2010

Verantwortung für die Menschen und die Umwelt

Die Stadtwerke Mainz AG ist eines von nur drei deutschen Unternehmen, die jetzt mit dem begehrten CSR-Label des europäischen Spitzenverbandes CEEP ausgezeichnet wurden.
CSR steht für Corporate Social Responsibility und umschreibt das gesellschaftlich verantwortungsvolle und nachhaltige Handeln von Unternehmen. CEEP ist der europäische Interessenverband der Unternehmen und Organisationen, die öffentliche Dienstleistungen erbringen. Der Verband hat gestern Abend in Brüssel die Stadtwerke Mainz AG für ihr Engagement und besonderes Verantwortungsbewusstsein für Bürger, Gesellschaft und Mitarbeiter im Rahmen einer Feierstunde geehrt. Für die Stadtwerke Mainz AG nahmen Marketingleiterin Tanja Heidecker und Dr. Joachim Schwerd die Auszeichnung in Brüssel entgegen.

Die Auszeichnung mit dem europäischen Siegel CSR ist für ein kommunal ausgerichtetes Unternehmen wie die Stadtwerke Mainz AG nicht alltäglich. Europaweit haben 250 Unternehmen an dem Wettbewerb teilgenommen, in Brüssel wurden gestern 16 Firmen prämiert, neben der Stadtwerke Mainz AG gab es noch zwei weitere deutsche Gewinner. Die Jury des Verbandes CEEP belohnt damit die Strategie der Stadtwerke Mainz AG, unserer Region Energie, Mobilität und andere Dienstleistungen auf eine Art und Weise zur Verfügung zu stellen, die der Gesellschaft die Sicherung und den Ausbau ihrer Lebensqualität ermöglicht und erleichtert. ?Der Erhalt einer lebenswerten Umwelt und die Verfügbarkeit von Mobilität in einem ausreichenden Umfang sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Denkens und Handels?, nannte Stadtwerke-Vorstand Detlev Höhne Beispiele. Diese Werte werde man auch künftig trotz der unter privaten Wettbewerbern weit verbreiteten Prämisse ?Profitmaximierung um jeden Preis? nicht opfern.

Die Stadtwerke Mainz AG wurde unter anderem ausgezeichnet, weil für das kommunale Unternehmen in seinen Bemühungen um das Gemeinwohl nicht nur die Bedürfnisse der Gesellschaft als Ganzes eine Rolle spielen, sondern auch die Belange einzelner Gruppen und Personen wichtig sind. Dies spiegelt sich wider in einer Vielzahl von Angeboten, die die einzelnen Gesellschaften der Unternehmensgruppe Stadtwerke Mainz AG auf die spezifischen Anliegen von Familien, Behinderten, Alten und Kindern, Schülern und Studenten sowie sozial schwächer gestellten Menschen ausgerichtet haben.

Besondere Erwähnung durch den europäischen Spitzenverband fand darüber hinaus die Tatsache, dass die Orientierung am Gemeinwohl für die Stadtwerke Mainz AG nicht an den Grenzen unserer Region endet - das belegt beispielsweise die gegründete ?Stiftung für Afrika?, die im rheinland-pfälzischen Partnerland Ruanda und anderen afrikanischen Ländern erfolgreich Energieprojekte nach dem Motto ?Hilfe zur Selbsthilfe? realisiert.