Rohrlager kann nicht verpachtet werden
Auf dem Gelände war am 1. Februar 1855 ein Gaswerk errichtet worden, nachdem 1849 die Gasbeleuchtung für die Stadt Mainz öffentlich ausgeschrieben und 1853 ein Pachtvertrag mit der ?Badischen Gesellschaft für Gasbeleuchtung? geschlossen worden war. 1885 ging das Gaswerk in städtischen Besitz über, 1914 wurde das Gaswerk ?Weisenauer Straße? stillgelegt.
Die Stadtwerke Mainz AG nutzt das als ?Rohrlager? bekannte Areal heute als Lagerfläche. Da die Pfarrer-Landvogt-Hilfe, die in Mainz wohnungslose Menschen betreut, wegen der künftigen Bebauung des Winterhafens mittelfristig aus der Dagobertstraße ausziehen muss, war ein Teil des Stadtwerke-Geländes in der Weisenauer Straße als neuer Standort vorgeschlagen worden.
Bei Bodenuntersuchungen stellte sich jetzt aber heraus, dass die Verunreinigungen aus der Zeit des Gaswerkbetriebes dort erhebliche Sanierungskosten in vermutlich Millionenhöhe mit sich bringen würden. Dies schließt eine Verpachtung des Geländes wie ursprünglich vorgesehen definitiv aus. Die Stadtwerke bedauern diese Entwicklung.