Kategorien:
Stadtwerke AG
03.02.2010
Warnstreik legt Nahverkehr lahm
Von den für kommenden Montag angekündigten Warnstreiks im Rahmen der bundesweiten Tarifiauseinandersetzungen im öffentlichen Dienst wird auch der öffentliche Personennahverkehr im Liniennetz der Mainzer Verkehrsgesellschaft massiv betroffen sein. Für den 8. Februar hat die Gewerkschaft Verdi das Fahrpersonal der MVG am Morgen zu einem zeitlich befristeten Warnstreik aufgerufen. Da auch die Beschäftigten der City Bus Mainz (CBM) zu Solidaritätsstreiks aufgerufen wurden, rechnet die MVG damit, dass es ab Betriebsbeginn am Montag sowie im morgendlichen Berufsverkehr im gesamten Liniennetz zu erheblichen Beeinträchtigungen und Ausfällen auf den Bus- und Straßenbahnstrecken kommen wird. Voraussichtlich werden am Morgen nur einige Fahrzeuge der ESWE, der Firma Sippel sowie die Regionalbusse der ORN fahren. Daher ist damit zu rechnen, dass ein Großteil des öffentlichen Personennahverkehrs zum Erliegen kommen wird. Betroffen davon sind sowohl Fahrgäste auf dem Weg zur Arbeit wie auch Kinder- und Jugendliche auf dem Weg zur Schule. Die Schulen wurden darüber heute von der Mainzer Verkehrsgesellschaft informiert. Da es sich um einen zeitlich befristeten Streik handelt, geht die MVG derzeit davon aus, dass sich im Laufe des Montagvormittags bis gegen 13 Uhr der Linienbetrieb wieder normalisieren wird. Die Schülerbeförderung nach Unterrichtsende soll weitgehend sichergestellt werden.