Quartiersentwicklung Zollhafen Mainz
Vergangene Woche wurden alle Verträge für das langfristig angeleg-te Joint-Venture notariell beurkundet und das gemeinsame Projekt-büro am Standort der Stadtwerke Mainz AG in der Rheinallee einge-richtet. Neben den Geschäftsführern der Projektgesellschaft, Detlev Höhne und Olaf Heinrich, werden zunächst fünf Mitarbeiter die Er-schließung und Vermarktung der Bauflächen steuern.
Derzeit befindet sich das Zollhafen-Projekt in der Phase der Baurechtschaffung. Parallel läuft das Baugenehmigungsverfahren für die Sanierung und Umnutzung des Weinlagers auf der Südmole durch die Stadtwerke. Hier wird zukünftig ein ?Zentrum des Weines? entstehen, gehobene Gastronomie und Gewerbelofts. Geplanter Baubeginn ist das kommende Frühjahr. Im Laufe des Jahres 2010 startet ? parallel zum Bau der Erschließung ? die Vermarktung der Wohn-, Büro- und Gewerbeflächen auf der Südmole, der Kultur-spange und an der Rheinallee.
Die Zollhafen Mainz GmbH & Co. KG wird die städtebaulichen und wirtschaftlichen Anforderungen des Projektes nach hohen Maßstä-ben weiterentwickeln und in den nächsten 10 ? 15 Jahren partnerschaftlich umsetzen.