Skip to the navigation. Skip to the content.
Impressum Datenschutz Sitemap Kontakt Suche

Mainzer Stadtwerke AG Mainzer Stadtwerke AG

  • Unternehmen
  • Geschäftsfelder
  • Projekte
  • Kundenservice
  • Karriere
  • Medien
  • Themenfilme
  • Bildergalerie
  • Service
  • Presseforum
    • > Pressemitteilungen
    • > Pressearchiv
Empfangshalle der Stadtwerke Mainz
Medien > Presseforum > Pressemitteilungen > Pressemitteilung

Kontakt

Mainzer Stadtwerke AG
Rheinallee 41
55118 Mainz
Tel.: 06131 - 12 78 78
Fax: 06131 - 12 78 77
info(at)mainzer-stadtwerke.de

27.11.2003

MVG erweitert Straßenbahn- und Busangebot an den Adventssamstagen

An den drei ersten Adventssamstagen verstärkt die MVG wegen der verlängerten Ladenschlusszeiten wieder ihr Angebot und setzt tagsüber überwiegend Gelenk- statt Einzelbusse ein. Am vierten Adventssamstag gilt der neue "Jahresfahrplan 2004", in welchem im Samstagsfahrplan bereits der verlängerte Ladenschluss eingearbeitet ist, so dass am 20. Dezember 2003 normaler Verkehr besteht. An den drei Samstagen 29. November, 06. und 13. Dezember ergeben sich im Einzelnen folgende änderungen:

Linie 6
Zusätzliche Fahrten der Linie 6A ab Gutenberg-Center nach Wiesbaden um 16.40, 17.10, 17.38 und 18.08 Uhr.

Linien 50 / 51
20- statt 30-Minuten-Verkehr von ca. 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr, so dass auf der gemeinsamen Strecke Hechtsheim/Bürgerhaus - Gonsenheim/Gemarkungsgrenze ein 10- statt 15-Minuten-Verkehr angeboten wird.

Linie 55
Der durchgehende Betrieb Bischofs-heim/Treburer Straße - Finthen/Theo-dor-Heuss-Straße wird bis gegen 18.30 Uhr verlängert. Letzte Fahrt ab Höfchen nach Bischofsheim um 18.05 Uhr und nach Finthen um 18.07 Uhr.

Linien 56 / 57
Die Fahrt 16.22 Uhr ab Kostheim/Winterstraße wird über Landtag hinaus bis Münchfeld verlängert. Auf der Linie 57 wird der Betrieb mit leicht geänderten Abfahrtszeiten bis gegen 18.30 Uhr fortgeführt. Letzte Fahrten der Linie 57 ab Höfchen nach Kastel/Krautgärten um 17.20, 17.50 und 18.20 Uhr.

Linie 63
Die Fahrt 16.23 Uhr ab Laubenheim/Hans-Zöller-Straße wird über Bismarckplatz hinaus bis Mombach/Am Lemmchen verlängert (ab Höfchen um 16.52 Uhr).

Linie 65
Auch auf dieser Linie wird der Betrieb bis gegen 18.45 Uhr ausgedehnt. Letzte Abfahrten ab Höfchen Richtung Hartenberg sind um 16.43, 17.13, 17.43 und 18.13 Uhr und nach Weisenau um 17.31, 18.01 und 18.31 Uhr.

Linie 66
Diese Linie wird ab Zornheim von 9.22-12.22 Uhr und von 14.22-17.42 Uhr statt im 30- im 20-Minuten-Verkehr betrieben (Gegen-richtung entsprechend). Alle Fahrten haben in Hechtsheim/Mühldreieck direkten Anschluß von und zur Stra-ßenbahn. Bei der Straßenbahn sind in Richtung Hechtsheim die Fahrten mit direktem Anschluß zur Linie 66 in den Aushangfahrplänen ab Haupt-bahnhof besonders gekennzeichnet.

Linie 68
Neben dem Einsatz von Gelenkbussen ändern sich die Abfahrtszeiten der letzten Fahrten von und zum Bahr-Baumarkt Rheinallee: Letzte Fahrten ab Hauptbahnhof um 18.30, 19.00, 19.30 und 20.00 (mit Umstieg am Straßenbahnamt) und ab Baumarkt um 18.12, 18.29, 18.59, 19.29, 19.59 und 20.29 Uhr.

Die geänderten Abfahrtszeiten der betroffenen Linien sind jeweils an den Haltestellen auf gelben Sonder-Aushangfahrplänen vermerkt.



 

<- Zurück zu: Pressemitteilungen
 
  • Unternehmen
    • Gruppe
    • Aufgabe
    • Engagement
    • Auszeichnungen
    • Daten und Historie
    • Personen
    • Publikationen
    • Marktplatz
    • Impressum
  • Geschäftsfelder
    • Vertrieb
    • Erneuerbare Energien
    • Erzeugung
    • Netze
    • Wärme
    • Verkehr/Infrastruktur
    • Kommunikations- und Sicherheitstechnik
  • Projekte
    • Energiepark Mainz
    • Öffentliches WLAN in Mainz
    • Energiewende
    • Quartiersentwicklung
    • PSW Heimbach
    • E-Mobilität
  • Kundenservice
    • Baumaßnahmen
    • Störungen
    • Planauskunft
    • Kontaktformular
    • Besucherdienst
    • Anfahrtsskizze
  • Karriere
  • Medien
    • Themenfilme
    • Bildergalerie
    • Service
    • Presseforum