In gewohnter Form erweitert die Mainzer Verkehrsgesellschaft (MVG) wieder das Fahrplanangebot zur Johannisnacht.
Am Freitag und Samstag verkehren die Straßenbahnen und Busse in Mainz nahezu rund um die Uhr, am Sonntag und Montag wird die Betriebszeit um eine Stunde verlängert. Auf den meisten Streckenabschnitten wird das Fahrtenangebot in den Abendstunden bzw. am Sonntag Nachmittag erweitert, so dass häufig ein 15-Minuten-Takt besteht.
Die genauen Fahrzeiten sind wieder den gelben Sonderaushängen an den Haltestellen zu entnehmen. Außerdem können die geänderten Fahrpläne wie gewohnt auf der Internet-Seite der MVG unter "www.mvg-mainz.de" eingesehen und heruntergeladen werden. Informationen erhalten die Kunden zudem über die Rufnummer des Mainzer Verkehrs Centers 12 - 77 77 .
Wegen der Sperrung der Ludwigsstraße von Mittwoch, 23. Juni bis einschließlich Dienstag 29. Juni ergeben sich veränderte Streckenführungen in der Innenstadt. Betroffen sind die Linien 28, 54, 55, 56, 57, 60, 61, 62, 63, 64, 65, 70, 71, 90, 91, 92 und 99. Die Haltestelle Höfchen wird an die Ecke Schusterstraße/Quintinsstraße verlegt.
Abweichend von den im Taschenfahrplan ausgedruckten Fahrplänen verkehren die Linien zu folgenden Zeiten:
Freitag von 20 Uhr bis Samstag früh 4 Uhr
Samstag von 16 Uhr bis Sonntag früh 5 Uhr
Sonntag von 12 Uhr bis Montag früh 2 Uhr
Montag von 20 Uhr bis Dienstag früh 2 Uhr
Die Linien 6 A, 55, 57, 61, 63, 65, 68 und 71, die regulär abends sowie teilweise sonntags nicht verkehren, werden auch zu folgenden Zeiten eingesetzt:
freitags und montags bis 0.30 Uhr
samstags bis 1.30 Uhr
sonntags von 14 Uhr bis 22.30 Uhr
Die Nachtlinien 90, 91 und 92 fahren am Freitag und Montag nicht, da die Betriebszeiten der regulären Linien verlängert sind. Am Samstag und Sonntag bedienen sie nur in den frühen Morgenstunden das MVG-Netz, wobei am Sonntag die ersten Fahrten bereits um 4 Uhr früh aus der Innenstadt laufen.
Von Fahrplanänderungen ausgenommen sind die Linien 9, 28, 33, 67 und 99.