Skip to the navigation. Skip to the content.
Impressum Datenschutz Sitemap Kontakt Suche

Mainzer Stadtwerke AG Mainzer Stadtwerke AG

  • Unternehmen
  • Geschäftsfelder
  • Projekte
  • Kundenservice
  • Karriere
  • Medien
  • Themenfilme
  • Bildergalerie
  • Service
  • Presseforum
    • > Pressemitteilungen
    • > Pressearchiv
    • > Presseabo
Empfangshalle der Stadtwerke Mainz
Medien > Presseforum > Pressemitteilungen > Pressemitteilung

Kontakt

Mainzer Stadtwerke AG
Rheinallee 41
55118 Mainz
Tel.: 06131 - 12 78 78
Fax: 06131 - 12 78 77
info(at)mainzer-stadtwerke.de

19.12.2000

Fahrplan an Heiligabend und Silvester/Neujahr

Busse und Bahnen an Heiligabend und an den Weihnachtsfeiertagen


Busse und Bahnen der Verkehrs-betriebe beginnen an Heiligabend ihre Fahrten wie an Sonntagen. Die letzten Fahrten ab Hauptbahnhof in die Außenbezirke laufen um 18.30 bzw. 18.45 Uhr und von dort in Richtung Innenstadt zwischen 18.45 und 19.15 Uhr. Die genauen Abfahrtszeiten sind den Sonder-Aus-hangfahrplänen an den Haltestellen in der Spalte "Heiligabend" zu ent-nehmen.

An beiden Weihnachtsfeiertagen läuft der Betrieb nach dem normalen Sonntagsfahrplan. Zu be-achten ist ferner, daß am 22., 27, 28. und 29.12. wegen der Schulferien bei den Straßenbahnlinien der Ferienfahrplan gilt. Auf den Buslinien entfallen alle mit "S" gekennzeichneten Verstärkungs-fahrten.





Busse und Bahnen an Silvester und Neujahr


Busse und Bahnen der Verkehrsbetriebe beginnen an Silvester ihre Fahrten wie an Sonntagen. Die letzten Fahrten ab Hauptbahnhof in die Außenbezirke laufen um 22.30 bzw. 22.45 Uhr. Nach einer Pause beginnt dann in der Neujahrsnacht der Nachtverkehr auf den Linien 6, 50, 66, 90, 91 und 92 mit stündlichen Abfahrten ab Hauptbahnhof um 1.00 Uhr, 2.00 Uhr, 3.00 Uhr und 4.00 Uhr.


Aus den Außenbezirken laufen die ersten Fahrten etwa eine Stunde später mit erstmaliger Ankunft am Hauptbahnhof um 2.00 Uhr und letztmaliger Ankunft um 4.00 Uhr. Die Linie 6 fährt zwischen Wies-baden und Bretzenheim/Martin-Kirchner-Straße und unterstützt zwischen Hauptbahnhof und Bretzenheim damit die Nachtlinie 90. Die Abfahrtszeiten der "6" sind in Richtung Wiesbaden abwei-chend ab Bretzenheim 1.01 Uhr, 2.01 Uhr, 3.01 Uhr und 4.01 Uhr (ab Hauptbahnhof dann jeweils zur Minute 10). In Richtung Bretzenheim fährt die "6" ab Hauptbahnhof stündlich von 0.50 Uhr bis 4.50 Uhr.

Die Linie 50 nach Finthen beginnt mit der ersten Fahrt schon um 0.53 Uhr ab Am Gautor bzw. um 0.56 Uhr ab Schillerplatz. Linie 66 läuft von Zornheim durchgehend bis Hauptbahnhof und zurück, so daß das Umsteigen in Hechtsheim bei den Nachtfahrten entfällt. Für Fahrgäste der Linie 50 vom Schillerplatz nach Zornheim besteht Anschluß zur Linie 66 abweichend an der Haltestelle Hechtsheim/Birkenstraße statt üblicherweise in Hechtsheim/Mühldreieck.

Nach Schluß der Nachtfahrten beginnt dann der Betrieb am Neujahrsmorgen nach dem normalen Sonntagsfahrplan. Wegen des Umzugs der Garden muß jedoch zwischen 10.45 Uhr und 12.30 Uhr mit wechselnden Umleitungen in der Innenstadt gerechnet werden. Die meisten Haltestellen im Kern der Innenstadt können darum leider nicht bedient werden und die Straßenbahnen pausie-ren auf dem Streckenabschnitt Am Gautor - Hauptbahnhof. Einsatzbusse stellen die Verbindung dann zwischen beiden Punkten her.

Vom 2.-5. Januar gilt - wie "zwischen den Jahren" - auf den Straßenbahnlinien wieder der Ferienfahrplan und auf den Buslinien entfallen alle mit "S" gekenn-zeichneten Verstärkungsfahrten.





Weitere Informationen und die vollständigen Fahrpläne für Heiligabend und Silvester/Neujahr können auch über das Internet unter www.stadtwerke-mainz.de abgerufen werden. Telefonische Auskünfte erteilt außerdem gern das Verkehrs Center Mainz unter der Rufnummer 12-7777.















 

<- Zurück zu: Pressemitteilungen
 
  • Unternehmen
    • Gruppe
    • Aufgabe
    • Engagement
    • Auszeichnungen
    • Daten und Historie
    • Personen
    • Publikationen
    • Marktplatz
    • Impressum
  • Geschäftsfelder
    • Vertrieb
    • Erneuerbare Energien
    • Erzeugung
    • Netze
    • Energiedienstleistungen
    • Verkehr/Infrastruktur
    • Kommunikations- und Sicherheitstechnik
  • Projekte
    • Energiepark Mainz
    • Öffentliches WLAN in Mainz
    • Energiewende
    • PSW Heimbach
    • E-Mobilität
  • Kundenservice
    • Baumaßnahmen
    • Störungen
    • Planauskunft
    • Kontaktformular
    • Besucherdienst
    • Anfahrtsskizze
  • Karriere
  • Medien
    • Themenfilme
    • Bildergalerie
    • Service
    • Presseforum